
Fragen rund ums Arbeitsrecht
Fragen rund ums Arbeitsrecht in stationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen: Die Redaktion sammelt die Fragen von Leser:innen, wählt die wichtigsten davon aus und leitet diese anonymisiert an unseren Experten Peter Sausen weiter.
Bitte beachten Sie
Es besteht kein Rechtsanspruch darauf, dass alle Fragen beantwortet werden können. Die veröffentlichten Antworten stellen keine Rechtsberatung dar und können im Einzelfall nicht die konkrete und umfassende Beratung durch eine Rechtsanwältin / einen Rechtsanwalt ersetzen!
Fragen an den Rechtsexperten
Wir haben eine Mitarbeiterin, die in Teilzeit beschäftigt ist und ihre Arbeitszeit auf 4 Tage in der Woche verteilen wird. Wird der Urlaubsanspruch auf Basis einer Vier-Tage-Woche berechnet?
Eine neue Mitarbeiterin ist seit drei Monaten als Pflegefachkraft beschäftigt und meldet nun, dass sie schwanger ist und für voraussichtlich zwei Jahre nicht arbeiten möchte. Wie ist hier die rechtliche Lage?
Wir möchten in unserer Einrichtung die stationäre Tourenplanung einführen. zwei Pflegefachkräfte weigern sich, wohnbereichsübergreifend zu „touren“. Sie möchten in ihrem vertrauten Wohnbereich bleiben und berufen sich auf die Bedeutung der Bezugspflege. Ist die Weigerung rechtens?
Muss der Arbeitgeber freiwillige Geldleistungen zwingend an alle Mitarbeiter in gleicher Höhe zahlen?
Kann ich einer Mitarbeiterin innerhalb der Probezeit trotz aktueller Arbeitsunfähigkeit kündigen?
Mein Mitarbeiter war von mir als PDL am 6. Juni zum Dienst eingeteilt. Er erscheint nicht zum Dienst und meldet sich auch nicht. Erst Tage später erfahren wir über die Abfrage der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, dass der Mitarbeiter am 6. Juni krank war. Wie verhalte ich mich zukünftig?
Meine Mitarbeiterin hatte am Wochenende einen Fahrradunfall. Sie wurde von einem Autofahrer angefahren, der ihr die Vorfahrt genommen hat. Nun fehlt sie mindestens vier Wochen. Können wir als Arbeitgeber von dem Autofahrer die Entgeltfortzahlungskosten ersetzt verlangen?
Wir freuen uns auf Ihre Fragen!
Senden Sie Ihre Fragen an: susanne.el-nawab@vincentz.net
Betreff: Fragen Sie den Rechtsexperten
Bitte formulieren Sie Ihre Frage so präzise wie möglich und notieren Sie das Bundesland, sowie ob es sich um eine gemeinnützige oder private Einrichtung handelt, welcher Tarifvertrag gegebenenfalls Anwendung findet und ob ein Betriebsrat besteht.
