Altenheim Hauswirtschafts-Preis 2022
Fit für die Zukunft: Nachhaltig hauswirtschaften
Nachhaltigkeit wird mit Blick auf die aktuelle Energiekrise immer wichtiger: Die Preise steigen, und Lieferengpässe machen die Lage nicht einfacher. Nachhaltigkeit ist ein bedeutender Faktor, wenn es um die Wirtschaftlichkeit Ihrer Einrichtung geht, aber auch darum, dass sich Mitarbeitende und Bewohner:innen wohl fühlen. Nachhaltigkeit gehört in vielen sozialen Einrichtungen zum Unternehmensleitbild. Ressourcenschutz ist in allen Bereichen der Hauswirtschaft möglich – von der Großküche über die Reinigung bis zur Wäscherei. Die Hauswirtschaft kann in ihrer Fachlichkeit maßgeblich dazu beitragen und ein Motor für die Umsetzung sein.
Nachhaltigkeit meint mehr als nur Umweltschutz: Neben den ökologischen werden gleichzeitig ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigt.
Haben Sie ein nachahmenswertes und erfolgreiches Projekt zur Nachhaltigkeit in Ihrer Einrichtung eingeführt? Etwa den Lebensmittelabfall reduziert, auf Bio-Produkte umgestellt oder Sie sparen durch angepasste Betriebszeiten Strom und Wasser? Dann bewerben Sie sich für den Altenheim Hauswirtschaft-Preis 2022. Einsendeschluss ist der 30.09.2022.
Mit dem Altenheim Hauswirtschafts-Preis 2022 will die Redaktion der Zeitschrift Altenheim, Vincentz Network, diesen Einsatz würdigen. Den Gewinner:innen erwartet ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro.
Der Preis wird im Rahmen der Altenheim Hauswirtschafts-Kongresses am 22. und 23. November in Hannover verliehen.
Der Altenheim Hauswirtschafts-Preis 2022 wird freundlicherweise unterstützt von Miele.
Gewinner des Altenheim Hauswirtschafts-Preis 2021
Saubere, frische Luft, weniger Viren und niedrigere Temperaturen: Im vergangenen Jahr wurde das Diakoneo Bodelschwing-Haus in Erlangen für ein umfassendes Lüftungskonzept mit dem Hauswirtschafts-Preis des Fachmagazins Altenheim ausgezeichnet, das die Bedingungen für Personal und Bewohner:innen deutlich verbessert.
Vier Maßnahmen wurden ergriffen: Ein umfassendes Lüftungskonzept trat in Kraft, CO2-Ampeln wurden angeschafft, ebenso stärkere Abluftventilatoren in den Küchen sowie eine neue Spülmaschine mit Wärmerückgewinnung. Ergebnis: Der CO2-Gehalt blieb im grünen Bereich, und die Temperaturspitzen in den Küchen wurden deutlich abgesenkt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: martina.hardeck@vincentz.net
-
Teilnahmebedingungen_Altenheim Hauswirtschafts-Preis 2022
-
Teilnahmebedingungen_Altenheim Hauswirtschafts-Preis 2022
PDF | 63.3 KB
-
Bewerbungsformular_Altenheim Hauswirtschafts-Preis 2022
-
Bewerbungsformular_Altenheim Hauswirtschafts-Preis 2022
PDF | 27 KB