News
Pflegereport 2023: Zu viele Krankhausaufenthalte
Bis zu 1,3 Millionen Krankenhausaufenthalte bei Pflegebedürftigen wären jährlich potenziell vermeidbar, wenn Patientinnen und Patienten besser versorgt würden. Dafür müsste allerdings ihr individueller pflegerischer und medizinischer Bedarf stärker berücksichtigt werden. Das legen die Ergebnisse des Barmer-Pflegereports 2023 nahe, der heute in Berlin vorgestellt wurde.
Analyse & Diskussion
Augustinum spart 108 Tonnen Lebensmittel-Abfall
Mit zahlreichen Maßnahmen hat die Augustinum Gruppe 20 Prozent an Lebensmittel-Abfällen eingespart. Wie das gelang und was andere Einrichtungen
Personal
Rheinland-Pfalz führt Fachsprachenprüfung Pflege ein
Rheinland-Pfalz führt eine Fachsprachenprüfung Pflege ein. Dadurch sollen die erforderlichen Deutschkenntnisse und Besonderheiten für die Kommunikation im beruflichen Pflegealltag abgebildet und ein einheitlicheres Sprachniveau nachgewiesen werden.
News
VKAD: Ehrenamt macht den Unterschied
„Ehrenamt ist unverzichtbar für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Das beweisen die Menschen, die regelmäßig in Pflegeeinrichtungen, ambulanten Diensten und
Qualität
Stambulantes Modellprojekt wird verlängert
Es gibt eine erneute Verlängerung für das Modellprojekt „stambulant“ in Wyhl am Kaiserstuhl. Vier Wochen vor Fristablauf gebe es
News
Innovationen im Pflegemarkt: Entdecken Sie die neuesten Lösungen
In einer achtseitigen Sonderveröffentlichung stellt die aktuelle Ausgabe der care konkret starke Partner im Markt der Pflege vor. Erfahrene
Demenz
Demenz: Neue S3-Leitlinie erschienen
Die wichtigste Neuerung der Leitlinie Demenz ist, eine Diagnose bereits in einem früheren Stadium der Erkrankung zu vergeben. Dadurch
Die Welt von Altenheim PLUS

- Im Altenheim Abonnement enhalten
- Management Know-How
- 24 Webinare im Jahr
- Altenheim Deep Dive
- Fragen Sie den Rechtsexperten
- Analyse und Diskussion
Als Abonnent:in einloggen und einfach weiterlesen!
Jetzt einloggen
Praxishandbuch Die neue Personalbemessung

Praxishandbuch Die neue Personalbemessung
Auf Grundlage der PeBeM-Studie und § 113c SGB XI
Wie sind die Anforderungen des neuen Personalbemessungsverfahren in der kompetenzbasierten Dienst- und Einsatzplanung umzusetzen? Wie gelingt es Ihnen als Führungskraft, alle Mitarbeiter:innen zu informieren, einzubeziehen und den Wandel gemeinsam mit Leben zu füllen?
Networking, Events und mehr
Vincentz steht für Vernetzung in der Altenhilfe. Wir bieten bundesweit ein breites Spektrum von Messen, Kongressen und Seminaren an, um Pflegefachkräfte, Management, Industrie und Politik Plattformen zum Austausch und zur Wissenserweiterung zu geben. Zusätzlich bauen wir mit unseren Webinaren unser Online-Angebot für die Pflegebranche permanent aus.
Vincentz Akademie
Individuelle Fortbildungen zu den aktuellsten Themen der Altenhilfe – digital und vor Ort.
- Aktuellste Themen für die stationäre, ambulante und teilstationäre Altenpflege
- Über 80 Seminare an 6 Standorten – auch als Inhouse-Seminare buchbar
- Zeitlich flexible und ortsunabhängige eLearning-Kurse

eLearning
-
eLearning-Einzelkurse von anerkannten Expert:innen aus der Praxis
-
Ihre eigene Vincentz-Team-Akademie mit flexiblen eLearning-Kursen für Ihr gesamtes Unternehmen