News
Rothgang: Zahlungsmoral der Sozialämter treibt Heime fast in den Ruin
Viele Pflegeheimbetreiber in Deutschland geraten nach Informationen des Bremer Gesundheitsökonomen Heinz Rothgang wegen der schlechten Zahlungsmoral von Sozialhilfeträgern in Schwierigkeiten.
News
Teils problematischer Umgang mit Psychopharmaka in Heimen
Die Versorgungsqualität in stationären Pflegeeinrichtungen variiert regional stark. Mancherorts werden mehr Schlaf- und Beruhigungsmittel verordnet als anderswo. Das geht
Allgemein
Webinar: Der Weg zu einem digital vernetzten Gesundheitswesen
Wie gelingt die Anbindung an die Telematikinfrastruktur für Pflegeeinrichtungen? Erfahren Sie mehr über die Potenziale, den Mehrwert und die
Management Know-how
Schützt die Cloud vor Schadsoftware?
Der Begriff „Ransomware“ jagt den meisten IT-Verantwortlichen Schauer über den Rücken – und nicht zu Unrecht. Wenn die Backup-Strategie
Finanzierung
Pflegeheim-Insolvenzen stoppen und die Krise überwinden
Durch die Branche rollt eine nie da gewesene Insolvenzwelle, hunderte Pflegeheime stehen vor dem Aus. Wie lassen sich die
News
Wie belastend sind Nacht- und Wochenenddienste in der Pflege?
Weil es kaum Daten zur Besetzung von Nacht- und Wochenenddiensten gibt, hat der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) eine
Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung

Altenheim ist die Fachzeitschrift für Heimleitungen, Geschäftsführungen und Führungskräfte, die ihre stationäre Pflegeeinrichtung erfolgreich managen und weiterentwickeln wollen.
- Nutzwertiges und sofort umsetzbares Wissen zu Management, Recht und Mitarbeiterführung
- Exklusives Expertenwissen und Austausch in 24 Webinaren im Jahr
Sie sind bereits Kunde?
Jetzt einloggen
Praxishandbuch Die neue Personalbemessung

Praxishandbuch Die neue Personalbemessung
Auf Grundlage der PeBeM-Studie und § 113c SGB XI
Wie sind die Anforderungen des neuen Personalbemessungsverfahren in der kompetenzbasierten Dienst- und Einsatzplanung umzusetzen? Wie gelingt es Ihnen als Führungskraft, alle Mitarbeiter:innen zu informieren, einzubeziehen und den Wandel gemeinsam mit Leben zu füllen?
Networking, Events und mehr
Vincentz steht für Vernetzung in der Altenhilfe. Wir bieten bundesweit ein breites Spektrum von Messen, Kongressen und Seminaren an, um Pflegefachkräfte, Management, Industrie und Politik Plattformen zum Austausch und zur Wissenserweiterung zu geben. Zusätzlich bauen wir mit unseren Webinaren unser Online-Angebot für die Pflegebranche permanent aus.
Vincentz Akademie
Individuelle Fortbildungen zu den aktuellsten Themen der Altenhilfe – digital und vor Ort.
- Aktuellste Themen für die stationäre, ambulante und teilstationäre Altenpflege
- Über 80 Seminare an 6 Standorten – auch als Inhouse-Seminare buchbar
- Zeitlich flexible und ortsunabhängige eLearning-Kurse

eLearning
-
eLearning-Einzelkurse von anerkannten Expert:innen aus der Praxis
-
Ihre eigene Vincentz-Team-Akademie mit flexiblen eLearning-Kursen für Ihr gesamtes Unternehmen