
Allgemein
Milliardenbeträge beim Pflege-Rettungsschirm ohne Prüfung ausgezahlt
Mehr als sieben Mrd. Euro zahlte die soziale Pflegeversicherung aus dem Corona-Rettungsschirm an Pflegeeinrichtungen. Teilweise geschah dies ohne ausreichende Prüfungen. Die Quote an zu Unrecht ausbezahlte Hilfen ist hoch, sagt der Bundesrechnungshof (BRH).
Analyse & Diskussion
Neue Modelle für die Arbeitszeiten
Das Klinikum Bielefeld startet im Sommer mit einer Vier-Tage-Woche. Was sagen Pflegeverbände dazu?
News
Willkommen bei Altenheim PLUS
Wir stellen Ihnen unser neues digitales Angebot "Altenheim PLUS" vor. Als Abonnent:in der Zeitschrift Altenheim haben Sie auf altenheim.net
News
Studie: Heim-Leitungen berichten von häufiger Gewalt in Einrichtungen
Leitungen von Pflegeheimen sehen sich einer Umfrage zufolge häufig mit Gewalt durch und gegen die Heimbewohner konfrontiert.
News
Tippelschritte statt Reformen – ein Kommentar
Die Regierung ist ohne Mut und Mumm in Sachen Pflege, findet Dr. Stefan Arend vom Institut für Sozialmanagement und Neue Wohnformen. Seiner Meinung nach ist es doch von vornherein klar gewesen, dass das jetzt beschlossene Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) nicht den Namen „Pflegereform“ verdienen wird.
Alle News

Hier finden Sie alle Nachrichten und interessante Beiträge speziell für das Management in der stationären und teilstätionären Altenhilfe, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.
Sie sind bereits Kunde?
Jetzt einloggen
Pflegesatzverhandlungen in der stationären Pflege

Pflegesatzverhandlungen in der stationären Pflege
Pflegesatzverhandlungen sind Herausforderungen der besonderen Art. Als Führungskraft ist es Ihr Ziel, Pflegesätze so zu verhandeln, dass Ihre Einrichtung wirtschaftlich gutaufgestellt ist. Doch welche Auswirkungen haben aktuell Tarifpflicht, einheitliche Personalschlüssel oder andere gesetzliche Veränderungen auf die Verhandlungen? Ein hervorragender Wegweiser im Paragrafendschungel ist dieses Praxishandbuch. Ausgehend vom GVWG beleuchten die Autoren dazu Pflegesatzverhandlungen aus strategischer und kaufmännischer Sicht.