Altenheim Zukunftspreis

Digitalisierung in der Altenhilfe
Altenheim Zukunftspreis 2023: Wir suchen tolle Arbeitgeber-Ideen, die digital und innovativ sind!
Der Altenheim Zukunftspreis
- für praktische Konzepte zur digitalen Unterstützung des Pflegepersonalsfür Projekte, die die Digitalkompetenz von Mitarbeitenden stärken
- für neue Impulse, umständliche Verwaltungs-Prozesse digital zu vereinfachen
- für besseres Schnittstellenmanagement und Kommunikation mit anderen Bereichen aus Gesundheit und Pflege (z. B. Ärzt:innen, Krankenhaus, Kassen)
- für kluge Ideen, digitale Anwendungen in der Aktivierung von Bewohner:innen zu nutzen
- für überzeugende Maßnahmen, Technikfrust zu vermeiden
- für nachahmenswerte Projekte, die mit kleinen Schritten anfangen
- für vorausschauende Konzepte, die Mitarbeitende und Bewohner:innen entlasten
- für innovative digitale Lösungen, die Mitarbeitende begeistern
Wer kann teilnehmen?
Einrichtungsleitungen, Geschäftsführungen und Regionaldirektionen aus der stationären und teilstationären Altenhilfe, die ihr Projekt für preiswürdig halten.
Der Preis wird auf dem Altenheim Management Kongress am 6./7.9.2023 in Köln überreicht. Wir freuen uns auf Sie!
Der Gewinn: Auf den Gewinner des Altenheim Zukunftspreises wartet ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro.
Die Bewerbungsfrist endet am 29. Juni 2023.
Eine renommierte Fachjury entscheidet dann, welche Bewerbung am besten ist.
Den Bewerbungsleitfaden mit den Teilnahmebedingungen finden Sie unten auf dieser Seite zum Download. Das Bewerbungsformular für die Online-Bewerbung steht hier in Kürze zur Verfügung. Für weitere Informationen senden Sie bitte eine Mail an: martina.hardeck@vincentz.net
Der Altenheim Zukunftspreis wird freundlich unterstützt von der Curacon Wirtschaftsprüfung und Beratung
-
Altenheim Zukunftspreis 2023 - Bewerbungsleitfaden