Suche

Ergebnisse

Pflegeszene_AdobeStock_Kzenon
Allgemein

Studie: Warum Pflegekräfte in der Zeitarbeit bleiben

Der Einsatz von Zeitarbeitnehmern in der Kranken- und Altenpflege steht in der Kritik. Die Politik möchte Leiharbeit in der Pflege einschränken. Eine Untersuchung des Instituts der Deutschen Wirtschaft zeigt, dass...
News

Neue Lösungen für die Pflege

...alle vier Branchenvertreter gefährdet, sollte sich durch die Politik strukturell nichts verändern. Es fehlt an Personal. Thomas Knieling: „Wir kommen jetzt an einen Punkt, an dem es nicht mehr schneller,...
Greiner_Thomas_Foto Michael Iden
Pflege und Politik

AGVP: In Deutschland droht ein Heimsterben

...einer Pressekonferenz in Berlin fordert AGVP-Präsident Thomas Greinerdie Bundesregierung auf, die Probleme anzupacken: „Wir müssen uns in der Pflegepolitik von Illusionen verabschieden und der Wirklichkeit zuwenden. Derzeit kalkulieren wir mit...
Bernd Meurer, bpa
News

bpa: Fast 70 Prozent der Pflegeeinrichtungen wirtschaftlich bedroht

...erinnert werden, Kostensteigerungen zu refinanzieren. Hier brauchen wir Moderation von Krisengesprächen durch die Politik“, so Meurer. Vor allem aber setzt der bpa-Präsident große Hoffnungen in die anstehende Neugestaltung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes....
Steigende Preise_fotomek_AdobeStock
News

Energie-Ergänzungshilfen: Richtlinien liegen vor

Nach § 154 SGB XI erhalten zugelassene teil- und vollstationäre Pflegeeinrichtungen sowie Kurzzeitpflegeeinrichtungen die gestiegenen Gas-, Fernwärme- und Strompreise erstattet. Sie haben einen Anspruch auf die sogenannte Ergänzungshilfe für den...