News
Gefährdete Existenzen bei Pflegeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz
Eine Erhebung zur wirtschaftlichen Lage von Pflegeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz hat besorgniserregende Ergebnisse geliefert.

Große wirtschaftliche Probleme, Existenzgefährdungen und Lücken in der Versorgung: Eine landesweite Erhebung zur wirtschaftlichen Lage von Pflegeeinrichtungen hat nach Angaben der rheinland-pfälzischen Pflegegesellschaft alarmierende Ergebnisse geliefert. Gut 40 Prozent der ambulanten und teil- beziehungsweise stationären Pflegeeinrichtungen haben sich an der von Juli bis August 2023 durchgeführten Abfrage beteiligt, wie die Pflegegesellschaft am 25. September mitteilte.
Von den teilnehmenden ambulanten Diensten gaben laut Pflegegesellschaft rund 58 Prozent an, erhebliche oder große
wirtschaftliche Probleme zu haben und eine existenzielle Gefährdung zu sehen. Von den teilnehmenden Pflegeheimen sehen etwa 60 Prozent erhebliche oder hohe wirtschaftliche Probleme.
Unter den wirtschaftlichen Sorgen der Einrichtungen leide vor allem das Versorgungsangebot in der Pflege, teilte der Verband weiter mit. Im Durchschnitt könnten mehr als neun Plätze je abgefragtem Pflegeheim aufgrund von Personalmangel derzeit nicht belegt werden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren