Corona

Altenheim Zukunftspreis 2020: Mit Mut und Kreativität durch die Corona-Krise

Der Altenheim Zukunftspreis würdigt in diesem Jahr tolle Ideen in Zeiten von Corona. Bewerben Sie sich jetzt! Die Bewerbungsfrist endet am 1. September 2020.

Bewerben Sie sich jetzt für den Altenheim Zukunftspreis 2020!
-

Der Altenheim Zukunftspreis würdigt in diesem Jahr tolle Ideen in Zeiten von Corona.  Mehr Infos zur Teilnahme Foto: AdobeStock/M.Dörr & M.Frommherz

 

Die Corona-Krise stellt Pflegeheime vor große Herausforderungen. Alle Beteiligten leisten derzeit Herausragendes, um diese schwierige Situation zu bewältigen. Mit dem Altenheim Zukunftspreis will die Redaktion der Zeitschrift Altenheim, Vincentz Network, diesen Einsatz würdigen. "In diesem Jahr zeichnen wir die besten Ideen und Konzepte aus, mit denen stationäre und teilstationäre Einrichtungen der Altenhilfe dafür sorgen, die Krise zu meistern und Mitarbeiter- und Bewohnerzufriedenheit zu sichern", sagt Altenheim-Chefredakteur Steve Schrader. Der Preis ist mit 2 000 Euro dotiert.

Mitmachen können Einrichtungsleitungen, Geschäftsführungen und Regionaldirektionen, die ihr Projekt für preiswürdig halten. Eine renommierte Fachjury entscheidet dann, welche Bewerbung am besten ist.

Inhaltlich soll es um Projekte gehen, die dazu beitragen, die Corona-Krise zu meistern. Dabei kann es sich sowohl um kluge Konzepte handeln, die Pflegeheim-Besuche und angenehme Begegnungen trotz der Einschränkungen möglich machen, als auch um den Einsatz von digitalen und technischen Lösungen, um den Kontakt zwischen Bewohnern und deren Angehörigen sowie anderen Gruppen wie Ärzte oder Therapeuten sicherzustellen. Gefragt sind ebenfalls Konzepte, um die Mitarbeitenden in dieser belastenden Zeit gesund und motiviert zu halten und gut durchdachte bauliche und konzeptionelle Maßnahmen, um einen Infektionsausbruch zu verhindern.

Die Bewerbungsfrist endet am 1. September 2020.

Der Preis wird unterstützt von der  Curacon Rechtsanwaltsgesellschaft .

Weitere Infos zur Teilnahme