News
Wagner: Lehren aus der Corona-Pandemie ziehen
Zum Internationalen Pflegetag am 12. Mai fordert der Präsident des Deutschen Pflegerats, Franz Wagner, angesichts der Corona-Krise bessere Rahmenbedingungen und eine neue Aufgabenverteilung für die Pflege.

Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerates, spricht sich dafür aus, auch nach der Corona-Krise die Wichtigkeit des Pflegeberufs nicht aus den Augen zu verlieren. Foto: Archiv
"Im Rahmen der Corona-Krise wurde der Pflegeberuf als systemrelevant anerkannt. Denn nie zuvor wurde die Bedeutung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der professionellen Pflege deutlicher, als dies jetzt in der Bewältigung der Corona-Pandemie ist", äußert sich Franz Wagner in einer Pressemitteilung.
Die Bezahlung der Pflegefachpersonen und die Rahmenbedingungen ihrer Arbeit müssten sich verbessern. Ihre Kompetenzen müssten für das gesamte Gesundheits- und Pflegesystem genutzt werden, so Wagner. Benötigt werde auch eine neue Aufgabenverteilung der Gesundheitsberufe. "Dies lehrt uns die Corona-Pandemie."
Das Motto des diesjährigen Internationalen Tages der Pflegenden lautet "Nursing the World to Health". Gleichzeitig wird damit auch der 200. Geburtstag von Florence Nightingale, der Begründerin der professionellen Krankenpflege, gefeiert.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren