News

Vier-Tage-Woche in der Pflege – ein gangbarer Weg?

Die jahrzehntelangen Diskussionen um die Arbeitszeitgestaltung in der Pflege sind inzwischen mit der Vier-Tage-Woche in eine neue Phase eingetreten. Stellt diese tatsächlich einen gangbaren Weg dar?

Grafik: VN Positive Außenwirkung erzielen oder ernst gemeintes Vorgehen? Mega-Hype oder Flop? Über die Vier-Tage-Woche in der Pflege wird gerade viel gesprochen. Was dahinter steckt, erfahren Sie im Altenheim-Webinar mit Michael Wipp.

Bisher handelt es sich fast ausschließlich um Absichtserklärungen, gerade erst begonnene oder noch nicht lange laufende Projekte. Von der Euphorie-Phase zur Alltagsrealität.

 

Bevor Mitarbeitenden scheinbare Errungenschaften in Aussicht gestellt werden, ohne diesen zu sagen, welchen Preis sie möglicherweise dafür bezahlen oder noch schlimmer, das Projekt scheitern zu sehen, sollten zunächst Pros und Contras abgewogen werden, einrichtungsinterne Gegebenheiten und vertragliche sowie gesetzliche Regelungen mit in die Überlegungen einbezogen werden.

Dieser komplexen Thematik wird in dem Webinar nachgegangen. Gleichzeitig kann daraus eine Art Leitfaden zu einer möglichen internen Umsetzung resultieren.

Hier geht es zur Anmeldung zum Webinar, das am 23. November um 11 Uhr startet.