Corona
Tarifpflicht, Testpflicht, Impfpflicht, Vergütung und PeBem
Derzeit blickt die Branche mit Sorge ins neue Jahr: So viele Fragen rund um die geplante Tarifpflicht und was diese für die Personalrefinanzierung und Pflegesatzverhandlungen bedeutet. So viel Chaos rund um die Testpflicht, und wie sich 3G am Arbeitsplatz durchsetzen lässt, endlose Diskussionen ums Impfen und Boostern.

Die Wucht, mit der die Corona-Pandemie das Land durcheinanderbringt, und die Sorge, wie es weitergeht, und wohin die neue Ampel-Regierung die Pflege steuern wird, beschäftigen uns in diesen Tagen besonders. Am 7. Dezember 2021 stehen Ihnen unsere Expert:innen auf der Altenheim Konferenz PERSPEKTIVEN DIGITAL zur Seite, bringen Sie auf den neusten Stand und beantworten Ihre Fragen. Es erwarten Sie von 10 – 14:30 Uhr diese Top-Themen:
Koalitionsvertrag, Testkonzepte, Impfpflicht – Was die Politik plant und wie Sie es umsetzen können
Prof. Ronald Richter, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht. RICHTERRECHTSANWÄLTE, Hamburg
Auswirkungen der Pflegereform auf Vergütung und Erlöse, Geschäftsmodelle und Personalrefinanzierung – Welche Verhandlungsstrategien jetzt erfolgsversprechend sind
Kai Tybussek, Rechtsanwalt und Geschäftsführender Partner der Curacon Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Ratingen
Update Arbeitsrecht und Tarifverträge: Was jetzt zu beachten ist
Peter Sausen, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht und Inhaber der Kanzlei STEINRÜCKE . SAUSEN, Köln
Das neue Personalbemessungsinstrument (PeBem) – Wie Sie die Chance zu einer angemessenen Personalausstattung nutzen und intern die Aufgabenfelder neu ausrichten
Heike Jurgschat-Geer, Inhaberin, Beratung im Gesundheitswesen, Mönchengladbach
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren