News
Tarifabschluss bei Pflegen & Wohnen: Mitarbeitende erhalten 450 Euro mehr
Die Geschäftsführung der Pflegen & Wohnen Hamburg GmbH hat gemeinsam mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) am 27. Juli einen Tarifabschluss für das Jahr 2024 erzielt.

Ab dem 1. Januar 2024 werden nach dem Tarifabschluss die Grundentgelte aller Vergütungsgruppen bei Pflegen & Wohnen um 450 Euro (Vollzeitkraft) erhöht. Parallel steigen die Zuschläge für Nachtarbeit von 20 auf 25 % sowie für Sonntagsarbeit von 25 auf 50 %. Auch wurde eine nicht mehr zeitgemäße Unterscheidung von Mehrarbeit- / Überstunden für Teilzeitbeschäftigte abgeschafft. Die Einführung eines Jobtickets und die Ermöglichung eines Jobrades runden den Abschluss ab. Schon für 2025 wurde vereinbart, die Wochenarbeitszeit um eine Stunde auf dann 38 Wochenstunden zu senken.
Die Gehälter der Auszubildenden zu Pflegefachkräften steigen ebenfalls ab 1. Januar 2024 um 200 Euro monatlich. Die Entgelte der langjährig Beschäftigten, die berufsqualifizierend zu Gesundheits- und Pflegeassistenten bzw. Pflegefachkräften ausgebildet werden, erhöhen sich parallel um 300 Euro monatlich.
Arnold Rekittke, Verhandlungsführer ver.di: „Beschäftigte in diesen systemrelevanten Berufen verdienen gute Gehälter. Wir konnten zeigen, dass diese Gehälter vereinbart werden konnten. Pflegefachkräfte bekommen nun 3.729 Euro Einstiegsgehalt und auch für Pflegehelfer:innen konnten Gehälter ab 2.938 Euro vereinbart werden. Und die vereinbarte Arbeitszeitverkürzung macht den Weg frei zu innovativen Arbeitszeitmodellen.“
Tariferhöhung bedeutet zusätzliche Belastung der Bewohnenden
Thomas Flotow, Sprecher der Geschäftsführung: „Ich freue mich, gemeinsam mit demTarifpartner einen Abschluss erzielt zu haben, der unsere Einrichtungen an der Spitze der Attraktivität hält. Unsere Beschäftigten sind unser Erfolgsgarant und haben unmittelbar Einfluss auf das Unternehmensergebnis. Natürlich ist uns die zusätzliche Belastung der Bewohnenden bewusst, jedoch ist diese zur Sicherung der Versorgung, die existenziell ist, unvermeidlich.“
Über die PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG GmbH:
Die PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG GmbH bietet ca. 2.400 Plätze an, die sich aktuell auf zwölf Pflegeeinrichtungen an 13 Standorten über das Stadtgebiet verteilen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 2.000 Mitarbeiter. Damit ist PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG der größte private Anbieter für stationäre Pflege in der Hansestadt. Aktuell schaffe das Unternehmen nach eigenen Angaben mit der “Initiative Zukunftspflege” durch Neubau und Modernisierungen Pflegeplätze nach den neuesten Standards, moderne Quartierskonzepte, zusätzliche Angebote wie „Service-Wohnen“ und attraktive Arbeitsplätze.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren