News

Spannende Reise in die Arbeitswelt der Pflege

Innovative Technologien verändern die Kommunikation der
in der Pflege Tätigen wie auch deren Pflegealltag. In
Halle 21 auf der Connect-Fläche "Arbeitswelten und Prozesse" erleben
die Besucher der ALTENPFLEGE 2018 vom 6. bis 8. März
in Hannover, wo die Reise hingeht.

- Im Karrierecenter auf der ALTENPFLEGE in Hannover finden Pflegende aller beruflichen Ebenen genau das, was sie wissen müssen rund um das Thema berufliche Entwicklung. Arbeitgebern bietet die Plattform die Chance, mit potenziellen Mitarbeitern in Kontakt zu treten.Foto: ALTENPFLEGE Messe/Florian Arp

Bei der Suche nach Personal gilt es, die
unterschiedlichen Bedürfnisse der Bewerber strategisch
mitzudenken. Während die einen noch in Zeitungen
schauen, suchen die anderen ausschließlich über soziale
Medien nach neuen Jobs. "Die Kunst ist, den Spagat
zwischen digitalen und analogen Medien zu schaffen und
diese beiden Seiten im Optimalfall miteinander zu
verbinden", sagt Gerry Hallbauer, Lehrkraft
Gesundheits- und Pflegewissenschaften an der
Westsächsischen Hochschule Zwickau. Die Pflegebranche,
so Hallbauer, liege in Bezug auf die Nutzung der
Chancen des Web 2.0 noch hinter ihren Möglichkeiten.

Neben einem leistungsgerechten Gehalt sind zahlreiche
weitere Faktoren relevant, die aus Arbeitnehmersicht
ein Unternehmen zu einem interessanten Arbeitgeber
machen. "Für Unternehmen ist es wichtig, harte und
weiche Faktoren miteinander zu verbinden, um ein
attraktiver Arbeitgeber zu sein", sagt Mona Schöffler
von der Unternehmensberatung B&S in Berlin.
Attraktive Angebote für Mitarbeiter können sein:
Unterstützung bei der Suche nach geeignetem Wohnraum,
Zuschuss zu den Kosten für die Kinderbetreuung,
zielgerichtete Fort- und Weiterbildungen, Vereinbarkeit
von Familie und Beruf, verlässliche Dienstpläne,
individuelle Arbeitszeitregelungen, Angebote für
systematische und berufsbegleitende Fort- und
Weiterbildung, das Aufzeigen von Karrierechancen, ein
Arbeitsplatz mit modernen Hilfsmitteln und ein
betriebliches Gesundheitsmanagement.

Mehr rund um das Thema Personal erfahren Messebesucher
auf der Connect-Fläche "Arbeitswelten und Prozesse".
Orientierung für die berufliche Entwicklung und die
Karriereplanung erhalten Messebesucher darüber hinaus
im Karrierecenter in Halle 20.