News
Senatorin: Personalmangel ist die größte Bremse
Der Personalmangel in den Kliniken und Pflegeheimen sei
die größte Bremse im Gesundheitswesen. So äußerte sich
Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks
(SPD) bei der Eröffnung des 13.
Gesundheitswirtschaftskongresses am 20. September in
Hamburg.

"Die Personalfrage im Gesundheitswesen wird das
Mega-Thema der kommenden Legislaturperiode", wird
Prüfer-Storcks von der "Ärzte Zeitung" zitiert. Das
fehlende Personal sei der einzige Faktor, der die
Entwicklung des Gesundheitswesens ausbremsen könne –
und zwar sowohl aus Sicht der Versorgung als auch aus
Sicht der Gesundheitswirtschaft, so Prüfer-Storcks.
Die Senatorin fordert eine bessere Bezahlung und
bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege, damit die
Pfleger "bis ins Rentenalter im Beruf bleiben können".
Die geplanten Personaluntergrenzen im Klinikbereich
seien ein erster Schritt auf dem Weg. In Kalifornien
und Australien hätte man gute Erfahrungen mit solchen
Grenzen gemacht, da sie zu einer höheren Attraktivität
des Berufs geführt hätten.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren