News

Rummelsberger: Vorstandsvorsitzender Schübel beendet Tätigkeit

Der Rektor der Rummelsberger Diakone und Diakoninnen und Vorstandsvorsitzende der Rummelsberger Diakonie, Pfarrer Reiner Schübel, wird seine Tätigkeit zum 31. Dezember 2021 beenden. Der Grund seien unüberbrückbare Differenzen in den Leitungsgremien zur künftigen Unternehmensausrichtung, teilt der Träger mit.

Der Theologe und Sozialexperte Schübel begründet seinen Schritt damit, dass in den Leitungsgremien unter anderem erhebliche unterschiedliche Auffassungen darüber aufgetreten seien, in welcher Art und Weise eine künftige Unternehmensausrichtung sowie Leitungs- und Führungsaufgaben gestaltet und wahrgenommen werden. Diese nicht überbrückbaren Differenzen ermöglichten ihm keine Amtsführung nach seinen persönlichen Vorstellungen und Maßstäben. Schübel sei zuversichtlich, seine umfassenden Kenntnisse, Überzeugungen und Qualitäten an anderer Stelle erfolgreich einbringen zu können, teilt die Rummelsberger Diakonie mit.

Aus hoher Wertschätzung und mit großem Respekt gegenüber der Rummelsberger Diakonie ermögliche Pfarrer Reiner Schübel eine reibungslose und sachgerechte Klärung der nächsten Schritte zu seiner Nachfolge, teilt das diakonische Unternehmen mit. Er werde sich in Absprache mit dem Vorstand der Rummelsberger Diakonie und der Leitung der Rummelsberger Diakone und Diakoninnen (LDD) mit Antritt seines Urlaubs am 16. August ganz der Vorbereitung auf zukünftige Aufgaben widmen.

Der Vorsitzender des Rates der Diakone und Diakoninnen, Diakon Jochen Nitz sagt: „Wir haben diese Entscheidung von Rektor und Vorstandsvorsitzendem Reiner Schübel mit großem Respekt entgegengenommen.“ Prof. Dr. Stefan Ark Nitsche unterstreicht als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Rummelsberger Diakonie e.V: „Wir danken Herrn Pfarrer Reiner Schübel für sein erfolgreiches Engagement, insbesondere während der Corona-Pandemie.“

Die Rummelsberger Diakonie e. V. ist einer der großen diakonischen Träger in Bayern mit zahlreichen Angeboten und Standorten u.a. in der Altenhilfe und in der Behindertenhilfe. Informationen zum Träger.