News
“Rassismus hat bei uns keinen Platz”
Der Deutscher Hauswirtschaftsrat solidarisiert sich mit den Opfern von Hanau, heißt es in der Pressemitteilung. Die Teilnehmenden der Ratsversammlung am 21. Februar 2020 in Frankfurt betonen, dass gerade in der Domäne Hauswirtschaft traditionell in Teams gearbeitet wird, die interkulturell zusammengesetzt sind.

Der Deutsche Hauswirtschaftsrat bekennt sich zu multikultureller Vielfalt. Foto: DHWiR
Hauswirtschaftliche Aufgaben wie die Reinigung von Zimmern von Altenheimen und die Verpflegung und Betreuung von Menschen mit Hilfebedarf würde ohne die Menschen, die seit Jahrzehnten in Deutschland leben und Teil unserer Gesellschaft sind, zusammenbrechen, teilt der Deutsche Hauswirtschaftsrat mit.
"In hauswirtschaftlichen Diensten und sozialen Einrichtungen arbeiten alle Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen sehr erfolgreich zusammen", betont die Präsidentin Sigried Boldajipour, "und deshalb drücken wir unsere Solidarität mit den Opfern und Betroffenen in Hanau aus. Rassismus hat bei uns keinen Platz".
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren