Corona
Politik stellt erneuten Pflegebonus in Aussicht
Erneut steht ein Pflegebonus in Aussicht, vor allem wohl für die Intensivpflege. Darauf hatten sich die Regierungschefs und -chefinnen von Bund und Ländern bei ihrer Beratung am Donnerstag geeinigt. Die Höhe des Bonus stehe noch aus.

Die Höhe sei eine Entscheidung der möglichen künftigen Regierungskoalition von SPD, Grünen und FDP, sagte Jens Spahn (CDU) und verwies auf den geschäftsführenden Bundesfinanzminister und möglichen künftigen Kanzler Olaf Scholz (SPD), der an den Beratungen am Donnerstag teilgenommen hatte.
„Ein erneuter Pflegebonus für die Intensivpflege und die Altenpflege ist überfällig, Einrichtungen und Pflegekräfte sind am Limit“, so Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste(bpa). Er lobte das hohe Engagement der Pflegenden vor dem Hintergrund der hohen Infektionszahlen. „Neben dem Dank und Respekt ist der Bonus ein konkretes und spürbares Signal.“
Aus Sicht der Präsidentin des Deutschen Pflegerates, Christine Vogler, seien einmalige Pflegeboni jedoch völlig unzureichend und keine Lösung: „Jeder Pflegebonus ist aus unserer Sicht ein Eingeständnis, dass Menschen in der Pflege viel zu wenig verdienen. Sonst bräuchten wir keine Boni.“
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren