News

Personalführung 4.0: Tarifliche Bezahlung und das Pflegeberufegesetz

Wie Sie den Umgang mit der tariflichen Bezahlung in der Altenpflege und die Implementierung neuer Anforderungen durch das Pflegeberufegesetz im Managementalltag gut meistern, erfahren Sie im Altenheim-Webinar am 09. November 2023 um 13:00 Uhr.

Im Webinar erfahren Sie, wie Sie die aktuellen Entwicklungen in Ihren Management-Alltag integrieren und attraktive Arbeitsplätze anbieten. Quelle: Vincentz Network

Die diplomierte Pflegewirtin und Wirtschaftspsychologin Annemarie Fajardo erläutert, welche Veränderungen im Zuge der tariflichen Bezahlung in der Altenpflege geplant sind und wie wichtig die neuen rechtlichen Regelungen für den Pflegeberuf im Arbeitsalltag der Pflegekräfte sind.

Die Tariftreueregelung ist seit dem September 2022 in Kraft getreten und führt seither zu vielen anregenden Diskussionen rund um die tarifliche Bezahlung von Pflegekräften in der stationären Altenhilfe. Die Gehaltssteigerungen beliefen sich laut Bundesgesundheitsministerium teilweise auf bis zu 30 Prozent, gleichzeitig fehlen trotz steigender Gehälter immer mehr Menschen, die den Pflegeberuf ergreifen und ihn auch über einen längeren Zeitraum ausführen können und wollen.

Darüber hinaus beschäftigen sich immer mehr Pflegeeinrichtungen mit den ersten Absolventinnen und Absolventen der generalistischen Ausbildung bzw. des generalistischen Pflegestudiums. Das Pflegeberufegesetz ist Anfang 2020 in Kraft getreten. Neue Vorbehaltsaufgaben sind definiert worden, jedoch sind diese noch längst nicht in allen Pflegeeinrichtungen angekommen. Neben den Vorbehaltsaufgaben ist nach Empfehlungen des Wissenschaftsrates aus dem Jahre 2012 eine Akademisierungsquote von 10 bis 20 im Bereich der Pflegeberufe umzusetzen. Vorbehaltsaufgaben und ein deutlich höherer Anteil an studierten Pflegekräften können den Pflegeberuf attraktiver machen. Allerdings ist dann auch die tarifliche Bezahlung weiterhin anzupassen. Das Pflegemanagement ist gefragt, diese Herausforderungen gut im Sinne eines attraktiveren Berufsbildes im Managementalltag zu meistern.

Welche Änderungen insbesondere für die Pflegedienstleitungen und Einrichtungsleitung jetzt wichtig sind, erläutert unsere Expertin Annemarie Fajardo im Altenheim-Webinar am 09.11.2023 um 13:00 Uhr und beantwortet gerne Ihre Fragen rund um das Thema Personalführung 4.0.

Zur Anmeldung zum Webinar “Personalführung 4.0: Tarifliche Bezahlung und das Pflegeberufegesetz in den Managementalltag integrieren” am 9. November um 13.00.

TIPP: Für unsere Abonnent:innen von Altenheim und care konkret ist die Teilnahme kostenlos!