News

Orpea verzeichnet weiterhin Verluste in Millionenhöhe

Die Belegungsraten der Orpea-Gruppe sind zwar gestiegen, die Verluste allerdings auch – und zwar in Millionenhöhe. Der Umstrukturierungsprozess des französischen Pflege-Konzerns geht weiter.

Orpea ASSOCIATED PRESS  Michel Euler
Foto: AP, Michel Euler, dpa Die 1989 gegründete Orpea-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Puteaux bei Paris.

Die Belegungsraten der Orpea-Gruppe sind im ersten Halbjahr 2023 um 10,7 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen (mit Ausnahme der Pflegeheime in Frankreich), hauptsächlich aufgrund einer erhöhten Nachfrage, zusätzlicher Bettenkapazitäten und Preiserhöhungen in Mitteleuropa. So konnte der Konzern im ersten Halbjahr einen Anstieg der Einnahmen um etwa zehn Prozent auf etwa 2,5 Milliarden Euro verzeichnen.

Dieses Wachstum ist jedoch nicht ausreichend, um die gestiegenen Kosten zu kompensieren, geht aus einer aktuellen Pressemitteilung hervor. Die Rentabilität ging zurück, hauptsächlich aufgrund der Inflation und der Notwendigkeit, verstärkt in die Personalbeschaffung und die Mitarbeiterbindung zu investieren. Das Konzernergebnis für denselben Zeitraum betrug -371 Millionen Eurot.

Es gibt bisher keine Anzeichen für eine Veränderung des Trends, und CEO Laurent Guillot will noch keine Prognose für das gesamte Jahr abgeben. Derzeit würden alle Einrichtungen einer internen Überprüfung unterzogen, und diese Evaluierung ist noch nicht abgeschlossen, wie Guillot berichtete.

Orpea hatte im vergangenen Jahr eine Restrukturierung angekündigt, nachdem die Franzosen eine Negativ-Schlagzeile nach der anderen produziert hatten.