News
MD Bayern: Hohe Zufriedenheit mit „Pflegebegutachtung 75+“
Am 12. Mai wird im Bundesrat der Entwurf für das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) im ersten Durchgang behandelt. Einer der Punkte betrifft die Flexibilisierung der Pflegebegutachtungen. Im Vorfeld verweist der Medizinische Dienst Bayern auf die Erfolge im Projekt 75+: Fragebogen statt Hausbesuch.

Bereits 2021 hat der Medizinische Dienst Bayern das Projekt 75+ gestartet, um neue Möglichkeiten in der Pflegebegutachtung zu erproben und möglichst schnell durch den Gesetzgeber zu ermöglichen. Im Kern geht es darum, dass ausgewählte Versicherte auf freiwilliger Basis die Pflegebegutachtung statt in Form eines Hausbesuchs durch den Medizinischen Dienst über einen Fragebogen und die Einsendung von Unterlagen wie Arztberichten und Vorgutachten erproben.
Ausgewählt wurden Versicherte in Pflegesituationen, deren Bedarf an Hilfe bestmöglich über Dokumente dargestellt werden kann: In ambulanter Betreuung, mit Antrag auf Höherstufung eines bestehenden Pflegegrades und aufgrund des Alters von 75+ statistisch gesehen häufig mit chronischen Erkrankungen und damit einen fortschreitenden Unterstützungsbedarf bei der Pflege, heißt es in einer Mitteilung des MD Bayern.
Claudia Wöhler, Vorstandsvorsitzende beim Medizinischen Dienst Bayern: „Das Gesamtfazit zeigte deutlich, wie positiv die orts- und termin-unabhängige Pflegebegutachtung von den Versicherten bewertet wird. Gerade die zeitliche Flexibilität und die Möglichkeit, die eigene Situation in Ruhe schriftlich darzustellen, wird von den Versicherten hervorgehoben. Die Pflegebegutachtung muss daher im PUEG weitgehend flexibilisiert werden.“
Parallel seien zur wissenschaftlichen Evaluation laufend Kennzahlen ausgewertet und verschiedene Personengruppen zu ihren Erfahrungen befragt worden. Neben Versicherten auch Pflegeberaterinnen und Pflegeberater der AOK Bayern, Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Pflegekassen in Bayern sowie Mitarbeitende des Medizinischen Dienstes Bayern – durchweg mit positiver Resonanz.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren