News
Linke: 500 Euro mehr Gehalt für Pflegekräfte
Eine Anhebung der Gehälter um 500 Euro und eine Ausbildungsoffensive – das stellt sich die Bundesvorsitzende der Linken, Susanne Hennig-Wellsow, für die Pflege vor. Angesichts Zehntausender fehlender Fachkräfte müsse eine neue Bundesregierung sich für deutliche Verbesserungen bei den Arbeitsbedingungen und der Bezahlung einsetzen, sagte Hennig-Wellsow am Mittwoch in Weimar.

Viele Pflegekräfte fühlten sich überlastet, wechselten den Beruf. Das verstärkte den Fachkräftemangel, so Hennig-Wellsow. “Diese Situation ist Ergebnis politischer Entscheidungen der Bundesregierung und der Vorgängerregierungen, mit denen die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen auf wirtschaftliche Effizienz getrimmt wurden.” Die Linke würde das bei einer Regierungsbeteiligung nach der Bundestagswahl korrigieren. “Es gibt tausende ausgebildete Pflegekräfte, die gern in den Beruf zurückkehren würden, wenn die Arbeitsbedingungen besser wären.”
Hennig-Wellsow war mehrere Jahre Thüringer Partei- und Fraktionsvorsitzende der Linken. Sie kandidiert erstmals für den Bundestag. Für die Aktion hatte die Linke nach eigene Angaben das Goethe- und Schiller-Denkmal in Weimar gewählt, um Aufmerksamkeit zu wecken.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren