News

Lauterbach: Rentensonderregelung in der Pflege einführen

SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sprach sich in
der "Bild am Sonntag" dafür aus, eine
Rentensonderregelung in der Pflege einzuführen. "Das
Renteneintrittsalter für Pflegekräfte sollte nach
Möglichkeit abgesenkt werden. Die abschlagsfreie
Erwerbsminderungsrente muss kommen", sagte er.

- Karl Lauterbach würde eine Rentensonderregelung in der Pflege einzuführen. Foto: SPD-Fraktion

Wer sein Leben lang andere gepflegt habet, dürfe nicht
in Altersarmut landen.

Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, eines der
größten Sozialunternehmen Europas, setzen sich für ein
allgemeines soziales Jahr ein: Vorstandschef Pastor
Ulrich Pohl sagte der Zeitung, ein solches soziales
Jahr für alle Schulabgänger "wäre ein sehr guter
Beitrag für die Zukunftsfähigkeit unserer
Gesellschaft".

Die jungen Leute könnten so soziale Intelligenz lernen,
Verständnis für soziale Herausforderungen entwickeln
und etwas für die Gemeinschaft und die soziale
Gerechtigkeit tun. Die Bethel-Stiftungen zählen zu den
größten diakonischen Werken in Europa. Rund 230.000
Menschen hat das diakonische Werk nach Angaben des
Vorstands im vergangenen Jahr behandelt, betreut oder
ausgebildet.