News

Krise der Altenpflege: Arbeitgeberverband ermahnt Bundesregierung

Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) appelliert an Regierungs- und Oppositionsfraktionen, sich endlich um die Krise der Pflegeeinrichtungen zu
kümmern. Sonst wird die Altenpflege die Herausforderungen der Zukunft nicht bewältigen können.

Kosten-Tsunami erwartet
Foto: Herschelmann Thomas Greiner, Präsident des Arbeitgeberverbandes Pflege

„Wenn der Bundesgesundheitsminister von einem konsolidierten Gesundheitshaushalt spricht, offenbart das seine Ignoranz angesichts der brisanten Situation der Altenpflege”, äußert sich Thomas Greiner, Präsident des Arbeitgeberverandes Pflege, in einer aktuellen Pressemitteilung. “Die Pflegeversicherung blutet aus und der Haushalt fügt ihr eine weitere klaffenden Wunde zu. Eine angemessene und ausreichende Finanzierung der Altenpflege sieht anders aus.”

Pflegebedürftige bleiben unversorgt

Wegen der dramatischen wirtschaftlichen Situation der Pflegeheime und -dienste blieben immer mehr Pflegebedürftige unversorgt, auch die Not der Angehörigen wachse, so Greiner. “Das ist die Realität, aber dazu verlieren Regierung wie Opposition im Parlament kein Wort. Dieses Schweigekartell ist beschämend”. Immer mehr Menschen suchten vergeblich einen Pflegeplatz, aber die Abgeordneten von Regierung und Opposition schauten weg. “Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen – nach diesem bekannten Prinzip verfahren Regierung wie Opposition. Leidtragende sind die Pflegebedürftigen, denn ohne wirtschaftlich gesunde Heime und ambulante Dienste droht der Versorgungskollaps.“

Eine Antwort auf “Krise der Altenpflege: Arbeitgeberverband ermahnt Bundesregierung

  1. med-pharm-historie

    Herr Greiner umschreibt höchst zutreffend das ” Schweigekartell” nicht nur beimThema Pflege..
    ——————————————————————————————————-
    ohne auf die bereits erschöpfend dargestellten Baustellen in der Pflege einzugehen, ist zusammenfassend klar :

    1. Einführung Pflegevollversicherung, für ALLE Erwerbstätigen
    ist alternativlos !

    2. Einführung soziales Pflichtjahr für alle Schulabgänger/innen
    ist ebenfalls alternativlos ! Stichwort : Personalnotstand !

    3. Einführung der Bürgerversicherung für ALLE Erwerbstätigen !

    Der Kollaps im gesamten Gesundheitsbereich steht kurz bevor… und kein politisch Verantwortlicher bewegt sich !! skandalös