News
Klöckner plant Ernährungsberatung für Senioren
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) plant eine Ernährungsberatung für ältere Menschen.

Gesunde Ernährung schützt vor Krankheiten wie Diabetes. Foto: Adobe Stock/ thodonal
In jedem Alter trage genussvolles, ausgewogenes und abwechslungsreiches Essen und Trinken zur Gesundheit und Lebensqualität bei, erklärte die Ministerin zur Eröffnung einer Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (Bagso) heute in Bonn. Klöckner eröffnete die Veranstaltung zur Gesundheit im Alter gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Verbands, Franz Müntefering.
Mit den Ländern plane ihr Ministerium flächendeckende Vernetzungsstellen für Seniorenernährung, sagte die CDU-Politikerin laut Redetext. Diese Stellen sollen über ausgewogene Ernährung informieren. Sie gehe davon aus, dass die ersten dieser Stellen noch in diesem Jahr ihre Arbeit aufnehmen, sagte Klöckner. Klöckner verwies auch auf die soziale Komponente der Mahlzeiten: "Mahlzeiten fördern Gemeinschaft und soziale Teilhabe – vor allem im Alter ein wichtiger Aspekt." Für viele ältere Menschen sei Essen und Trinken daher einer der Höhepunkte des Tages. Allerdings sei die Datenlage zur Ernährungssituation von Älteren in Deutschland unzureichend, beklagte die Ministerin. Über Zusammenhänge zwischen Krankheiten wie Demenz und Ernährung fehle Wissen. Daher plane sie für dieses Jahr zwei Runde Tische zum Thema "Ernährung und Demenz" und "Ernährung und Diabetes".
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren