News
Kampagne: Das gibt Pflegekräften Kraft
Das Bündnis „Starke Pflege in Münster – Die Pflegemodellregion“ porträtiert in der Kampagne „Starke Pflege – Starke Typen“ 13 Menschen, die in der Pflege arbeiten. Roland Weigel, Koordinator der Initiative, beschreibt die Kernidee so: „Mit der Kampagne wollen wir zeigen, was die Beschäftigten in der Pflege motiviert und woraus sie die Energie für diesen Job ziehen. Wir wollen zeigen, was das für Menschen sind, die uns täglich in den Teams begegnen und sich immer wieder neu auf die emotionalen Beziehungen mit den hilfe- und pflegebedürftigen Menschen einlassen.“

In Zusammenarbeit mit dem Buchautor Norbert Nientiedt und dem Fotografen Uwe Jesiorkowski werden 13 Pflegekräfte vorgestellt. Dabei sind Geschichten und Bilderserien entstanden, die nicht die Arbeit der Menschen in der Pflege, sondern deren „Kraftquellen“ im Alltag und in der Familie zeigen. Den Anfang mach die Auszubildende Eva Uken, die neben ihrer Arbeit Theaterstücke schreibt und inszeniert.
Mostafa Othman wird ebenfalls vorgestellt. Er hatte sich schon lange fest vorgenommen, in der Pflege zu arbeiten. Der Auslöser dafür liegt in seiner Herkunft und der sehr bewegten Lebensgeschichte. In seiner Heimatstadt Aleppo hatte er den Rettungskräften und Sanitätern in den Ruinen bei der Arbeit zugeschaut.
Die Porträts der „Starke Typen“ können hier nachgelesen werden. Alle Akteure werden nach und nach auch auf den Social-Media-Kanälen der „Starken Pflege“ vorgestellt. Wer die „Starken Typen“ kennenlernen will, kann sich mit der Koordinationsstelle der Starken Pflege in Verbindung setzen. „Starke Typen sind Markenbotschafter, die stolz auf ihre Arbeit und die damit verbundenen Erlebnisse sind. Diesen Stolz wollen sie auch auf Messen, öffentlichen Veranstaltungen und Schulbesuchen rüberbringen. Wir freuen uns auf jede Einladung“, erklärt Roland Weigel.
Alle Porträts werden auch im neuen Buch von Norbert Nientiedt mit dem Titel „Menschen pflegen, das ist meins“ veröffentlicht.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren