News
Ina Maria Czyborra (SPD) ist die neue Berliner Gesundheitssenatorin
Ina Maria Czyborra (SPD) ist die neue Gesundheitssenatorin in Berlin. Zu dem Ressort sollen künftig auch die Themenbereiche Wissenschaft, Pflege und Gleichstellung gehören.

Czyborra folgt auf die Grüne Gesundheitssenatorin Ulrike Gote, die seit Dezember 2021 Gesundheitssenatorin in der Hauptstadt war. Czyborra hat an der Freien Universität Berlin und der Universität Bonn prähistorische Archäologie studiert und 2001 promoviert. Nach dem Studium arbeitete sie in unterschiedlichen Museen und in Ausgrabungsprojekten. Sie war zudem Landesvorsitzende der Berliner Arbeiterwohlfahrt (Awo). Als Wohlfahrtsverband ist die Berliner Awo in verschiedenen Bereichen der sozialen Arbeit tätig, etwa in der der Behindertenhilfe, der Seniorenarbeit oder der Pflege.Das Amt hat sie am 11. Mai niedergelegt.
Die neue Aufgabe im Senat mache es Czyborra aus zeitlichen Gründen nicht möglich, das Amt weiter fortzusetzen, teilte der Landesverband mit. Den Angaben zufolge hatte die 56-Jährige das höchste Ehrenamt der Berliner Awo seit Herbst 2019 ausgeführt. „Die Entscheidung, das Amt niederzulegen ist mir nicht leicht gefallen“, sagte Czyborra. Allerdings halte der Posten als Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege viele Herausforderungen und Themen bereit, die ihre volle Aufmerksamkeit und Energie forderten.
In Berlin war es zu einer Neuwahl des Abgeordnetenhauses gekommen, nun regieren CDU und SPD die Hauptstadt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren