Blog
“Herzblut-Aufgaben”: Promis in der Pflege
Was ist alles notwendig, um Pflege in den Fokus zu rücken? Um zu zeigen, dass Applaus allein nicht ausreicht und dass Pflege ein verantwortungsvoller und intensiver Beruf ist. Eigentlich müsste es doch nun mal langsam jeder und jede wissen – denn seit Corona ist die Pflege ja offiziell als „systemrelevant“ erkannt. Aber selbst die Systemrelevanz scheint in weiten Teilen nur ein schönes Etikett zu sein, denn die Krise geht weiter. Wie seit Jahrzehnten … Nun hat sich wohl der Fernsehsender SAT.1 auf den Weg gemacht die Pflege zu unterstützen. Seit dem 18.10.2021 läuft die Promi-Doku „Herzblut-Aufgaben“.

Seit dem 18.10. läuft die Promi-Doku „Herzblut-Aufgaben“. Der Sender schreibt dazu: „Einen Menschen zu pflegen ist keine einfache Aufgabe und beinhaltet große Verantwortung. Menschen in Pflegeberufen stellen sich täglich dieser Herausforderung und kämpfen mit ihren Patient:innen gegen Krankheiten, Leiden und Ängste. In der Pflegereportage “Die Herzblut-Aufgabe” erleben Promis diesen anspruchsvollen Beruf hautnah. In einem vierwöchigen Praktikum tauchen die Prominenten in die berufliche Welt der Pflegerinnen und Pfleger ein. Sie begleiten ihre Mentor:innen zu verschiedensten Patient:innen im Krankenhaus und kümmern sich um deren Versorgung. Dazu gehört: Vitalwerte messen, Verbände wechseln, Patient:innen waschen und füttern sowie Drainagen ziehen und auch das Assistieren bei Operationen. Definitiv keine einfache Aufgabe für die Prominenten.“
So konnten wir miterleben, wie sechs Promis in ein Pflege-Praktikum starteten. Für mich plätscherte das zweieinhalb Stunden so dahin. Ich muss zugeben, dass ich den Fernseher sehr voreingenommen angeschaltet habe. Am Ende der ersten Folge – es gibt noch einige davon – war mein Fazit: So what, wenn es der Sache dient. Die Promis gaben sich wirklich Mühe, deutlich zu machen, wie anspruchsvoll der Pflegeberuf ist. Und offensichtlich sind einfach viele Formate möglich und auch nötig, um die Pflege im TV in Szene zu setzen.
Am 5.12.2017 thematisierte die Satire-Sendung „Die Anstalt“ den Pflegenotstand und legte damals den Finger so richtig in die eiternden Wunden des Pflegesystems. Sich das nochmal anzuschauen lohnt sich wirklich. Und Joko und Klaas zeigten Ende März diesen Jahres im Sender Pro 7 Pflegealltag live – 7 Stunden Pflegeschicht im deutschen Fernsehen. Das war der Hammer und ein mutiges Format. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Aufzeichnung von Joko und Klaas finden Sie hier.
Bilden Sie sich also Ihre eigene Meinung. Ich jedenfalls bin auf die Kritik der Pflege-Fachwelt zur „Herzblut-Aufgaben“ gespannt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren