News
Hauswirtschaft in Fachkommission des Deutschen Pflegerates vertreten
Veronika Schaper, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft (dgh), ist in die Fachkommission „Zukunft der Langzeitpflege“ des Deutschen Pflegerats berufen worden. Sie vertritt damit die hauswirtschaftlichen Perspektiven in dem Gremium aus Gesundheitsfachleuten und Angehörigenvertretungen.

„Ich freue mich sehr, dass ich meine Expertise in der Runde einbringen kann“, so die Oecotrophologin Veronika Schaper. „Lebensqualität für die Betroffenen braucht doch weit mehr als die rein medizinisch-pflegerische Versorgung. Denken wir nur an die Essensversorgung, die so wichtig für das Wohlbefinden ist.“ Prof.in Dr. Angelika Sennlaub, Vorsitzende der dgh, ergänzt: „Mit der Berufung eines dgh-Mitglieds in die Fachkommission wird die elementare multiprofessionelle Perspektive in der Alltagsversorgung weiter ausgebaut und die Kompetenzpartnerschaft zwischen Pflege und Hauswirtschaft gefestigt.“
Die Fachkommission „Zukunft der Langzeitpflege“ beschäftigt sich mit den Rahmenbedingungen und Aspekten, die für die Absicherung der künftigen Herausforderungen der Versorgung in der Langzeitpflege erforderlich sind. Mit den in der Kommission erarbeiteten Bedarfsskizzen werden sinnvolle und tragfähige Strategien und Lösungsansätze für Politik und entscheidende Personen vorgelegt. Die Fachkommission trifft sich in regelmäßigen Abständen. Sie wird von Annemarie Fajardo, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats, geleitet.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren