News

Handbuch für gewerbliche Küchen online erschienen

Der erste Teil des Handbuchs "Küche und Technik" ist jetzt im Online-Journal "Hauswirtschaft und Wissenschaft" erschienen und dort unentgeltlich abrufbar, teilt die dgh mit. Unter der Herausgeberschaft des Fachausschusses Haushaltstechnik in der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft e.V. (dgh) haben renommierte Autoren aus den einschlägigen Wissenschaftsbereichen die Autorenschaft der einzelnen Kapitel übernommen.

-

Titelbild des Handbuches Küche und Technik, das vom Fachausschuss Haushaltstechnik herausgegeben wird. Foto: Lohberger Heiz- und Kochgeräte Technologie GmbH

Unterstützt hat das Vorhaben dankenswerter Weise der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik (HKI), mit Rat und Tat, aktuellen Informationen, Bildmaterial und Grafiken.

Teil I des Handbuchs behandelt zunächst das Kapitel "Generelle Aspekte" aus der Individual- und der Gemeinschaftsgastronomie, mit einzelnen Abschnitten zu Funktionsbereichen, Produktionssystemen, Planungsgrundlagen, Management, Ökologie, Digitalisierung/Küche 4.0, Hygiene/HACCP sowie Service in der Großküche. Teil II des Handbuchs mit den Kapiteln "Physikalisch-technische Grundlagen" und "Technik in den Arbeitsbereichen" folgt im Laufe des Jahres.

Das Handbuch richtet sich an alle, die in der beruflichen Praxis oder Ausbildung mit der Technik gewerblicher Küchen befasst sind. Angesprochen sind einschlägige Lehrkräfte an beruflichen Schulen und wissenschaftlichen Hochschulen, Küchenleiter, Betriebswirte und Küchenmanager, Fachkräfte in Industrie, Gewerbe und Handwerk ebenso wie in der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Zudem bildet das Handbuch eine fundierte Grundlage im angesprochenen Bereich für alle Studierenden der Ökotrophologie, der Lebensmitteltechnik, der Haushalts- und Großküchentechnik sowie verwandter Studiengänge an den Hochschulen.

Die Publikation ist ausschließlich digital und unentgeltlich unter https://haushalt-wissenschaft.de/ verfügbar.