News

Gerontopsychiatrischen Herausforderungen jetzt wirksam begegnen

Bei der Fachtagung des Deutschen Verbandes der
Leitungskräfte der Alten- und Behindertenhilfe (DVLAB)
in Kassel standen die Herausforderungen im Umgang mit
mobilen Bewohnern, die allerdings ein stark
herausforderndes Verhalten zeigen im Fokus.

- Der DVLAB befürchtet, dass es immer mehr Pflegebedürftige mit herausforderndem Verhalten in Heimen geben wird, die sich nicht im adäquaten Pflegegrad wiederfinden. Foto: Adobe Stock/DDRockstar

Es wird befürchtet, dass solche Personen sich nach dem
neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff nicht in den höchsten
Pflegegraden wiederfinden, obwohl ihre Betreuung
überaus zeitintensiv ist. In Kooperation mit dem
Institut für Pflegewissenschaften an der Universität
Bielefeld hat der DVLAB deshalb eine Studie zu
Bedarfskonstellationen bei Heimbewohnern mit
ausgeprägten Verhaltensauffälligkeiten durchgeführt.

Mehr dazu können Sie in der CAREkonkret, Ausgabe 51 lesen, die am 22.
Dezember erscheint.