News
Gelingensfaktoren für eine bewohnerorientierte Verpflegung
Rund um die Mahlzeiten der Bewohner sind Pflege, Hauswirtschaft und Küche maßgeblich beteiligt. Damit die Ergebnisqualität stimmt, sollten sie gut zusammenarbeiten und bestimmte Faktoren beachten – nach dem Motto: mehr miteinander statt nebeneinander zu arbeiten.

Die erfolgreiche Umsetzung der Gelingensfaktoren kann die Zufriedenheit der Bewohner erhöhen. Foto: Werner Krüper
Aus Schnittstellen müssen Nahtstellen werden, denn ein Prozess wie die Verpflegungsleistung ist erfolgreich nur über alle Prozessschritte hinweg zu gestalten: Jede (reale) Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied, das gilt auch für die Prozesskette "Verpflegung". Es ist also nicht ausreichend, einzelne Kettenglieder in Hauswirtschaft/Küche oder Pflege isoliert zu optimieren, sondern – wie im Qualitätsmanagement gefordert – die gesamte Prozesskette in den Blick zu nehmen, zu gestalten und dies als kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gestalten.
Welche praxiserprobten abteilungsübergreifenden Gelingensfaktoren zu einer guten Verpflegungsqualität beitragen, lesen Sie in der November-Ausgabe von pro Hauswirtschaft.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren