News
Gefahren erkennen und vermeiden
Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, die erforderlichen Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren ihrer Beschäftigten zu treffen.

Für alle Tätigkeitsbereiche ist es wichtig, einen Hautschutz- und Hygieneplan zu erstellen. Foto: Werner Krüper
Ganzheitlicher Arbeitsschutz umfasst die stetige Verbesserung der Arbeitsbedingungen und damit die Förderung der physischen und psychischen Gesundheit. Für einen funktionierenden Arbeitsschutz sind Unternehmensleitung und Beschäftigte gleichermaßen gefragt: Alle Beteiligten müssen mögliche Gefährdungen kennen und Schutzmaßnahmen anwenden. Wo Gefahren lauern und welche Maßnahmen zu ergreifen sind, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von pro Hauswirtschaft.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren