News

Frankreich will Impflicht für Pflegepersonal

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatte am Montagabend eine Impfpflicht für Personal im Gesundheitsbereich verkündet. Bis Mitte September haben Angestellte in Krankenhäusern und Pflegeheimen nun Zeit, sich impfen zu lassen. Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Alena Buyx, hält eine Corona-Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen in Deutschland für unnötig.

Buyx_Alena_Deutscher Ethikrat
Foto: Deutscher Ethikrat Hält eine Impflicht für bestimmte Berufsgruppe in Deutschland für unnötig: Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Alena Buyx.

Im ZDF-“Morgenmagazin” wies Buyx am Dienstag darauf hin, dass der Ethikrat zwar ganz vorsichtig erklärt habe, unter bestimmten Umständen könnte man über solche berufsbezogenen, sehr eng begrenzten Impfpflichten nachdenken. “Allerdings würde ich sagen, dass diese Umstände gar nicht zutreffen”, betonte sie. Erstens gebe es für die meisten vulnerablen – also besonders gefährdeten – Gruppen andere Möglichkeiten zum Schutz. “Und: Wir haben viel bessere Impfraten bei den unterschiedlichen Berufsgruppen als beispielsweise in Frankreich. Beim Gesundheitspersonal und bei den Lehrerinnen und Lehrern haben wir wirklich super Impfraten. Deswegen glaube ich, brauchen wir das gar nicht.”

Frankreich erhöht in der Corona-Krise den Druck: Sind Beschäftigte im Gesundheitswesen nicht geimpft, müssen sie bald um ihren Job fürchten. Bis Mitte September haben Angestellte in Krankenhäusern und Pflegeheimen nun Zeit, sich impfen zu lassen. Laut Gesundheitsminister Olivier Véran darf ungeimpftes Gesundheitspersonal danach nicht mehr arbeiten und wird nicht mehr bezahlt.

Kurz zuvor hatte auch Griechenland eine Impfpflicht für den Gesundheitssektor angekündigt. In Italien gibt es die Pflicht-Impfung für Ärzte und anderes medizinisches Personal bereits seit Mai. In Deutschland hatte der Humangenetiker Wolfram Henn vom Deutschen Ethikrat eine Corona-Impfpflicht für Beschäftigte in Schulen und Kitas gefordert.

Buyx erklärte, der Kollege spreche für sich. “Ich glaube nicht, dass das kommt, weil wir das wirklich nicht brauchen werden.” Als hochriskantes Experiment bezeichnete sie die Aufhebung fast aller Corona-Auflage in Großbritannien. Klar sei: Je mehr Menschen geimpft seien, umso weniger Aussagekraft habe die Inzidenz. Aber in Großbritannien steige – trotz guter Impfquoten – auch die Zahl der Krankenhauseinweisungen.

In Großbritannien soll es für Beschäftigte in Pflegeheimen Medienberichten zufolge bald eine Corona-Impfpflicht geben.