News
DSK Worms führt Vier-Tage-Woche in der Pflege ein
Der Regionalverband Worms der Deutschen Seniorenförderung und Krankenhilfe (DSK) setzt Benchmarks mit einem neuem Arbeitszeitmodell für Pflegekräfte und Azubis. Ab dem 1. September 2023 haben Mitarbeitende wie Auszubildende auf Wunsch das Recht auf eine 4-Tage-Woche. In Anbetracht der hohen Krankenstände wagt der DSK Worms damit nun als einer der ersten Träger in der Pflegebranche den einzig logischen Schritt und stellt den Status Quo in Frage.

Hohe Krankenstände über neun Prozent sind in der Altenpflege branchenweit keine Seltenheit. Und auch kein Wunder, wirft man einen Blick auf die Arbeitsbedingungen, unter denen derzeit noch flächendeckend gearbeitet wird. Die übliche Regelplanung sieht nach wie vor den Turnus einer 10-Tage-Schicht vor: auf zehn Tage Arbeit folgen zwei Tage Freizeitausgleich. So zumindest die Theorie. Denn nicht selten müssen Beschäftigte kurzfristig für unerwartet erkrankte Kollegen einspringen.
Die Belastung ist bei einer 10-Tage-Woche ohnehin bereits sehr hoch. Entfällt zusätzlich die dringend notwendige Erholungsphase, sind hohe Krankenstände eine nur logische Konsequenz. Der DSK Worms wagt nun als einer der ersten Träger in der Pflegebranche den einzig logischen Schritt und stellt den Status Quo in Frage. Ab dem 1. September 2023 haben Mitarbeitende wie Auszubildende auf Wunsch das Recht auf eine 4-Tage-Woche. Die Vorteile liegen auf der Hand: Mehr Erholung und weniger Stress für die Mitarbeiter, ein geringerer Krankenstand sowie eine erhöhte Produktivität.
„Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“
Dass das antiquierte Arbeitszeitmodell zumindest bei den eigenen Häusern nun ausgedient hat, darüber freut sich auch DSK-Geschäftsführer Alexander Zimmer: „Unser Team hat tatsächlich einen Weg gefunden, das Konzept der 4-Tage-Woche in der Altenpflege anzuwenden. Das war zwar nicht ganz einfach, doch wir haben ein Gesamt-Modell aus einer Kombination aus langen Diensten, flexiblen Arbeitszeiten und geschickter Ausfallplanung entwickelt, das tragfähig ist und sehr gut funktioniert. So erhalten unsere Mitarbeiter künftig mindestens doppelt so viele freie Tage, wie bisher. Der Kampf um gute Pflegekräfte und Auszubildende ist härter, denn je. Wer als Arbeitgeber nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.“
Der DSK Worms bietet die 4-Tage-Woche für folgende Berufsgruppen an:
- Pflegefachkräfte
- Alltagsbegleiter/innen
- Pflegehelfer/innen
- Hauswirtschafter/innen
- Auszubildende der Altenpflege
- Auszubildende der Hauswirtschaft
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren