News

Diese Pflegeversicherung hat sich überlebt

Mit einer Perspektive auf die Branchensituation startete der Altenheim Management Kongress 2023 am 6. September in Köln. In der kontroversen Podiumsdiskussion waren sich die Experten jedoch in einem einig: Diese Pflegeversicherung hat sich überlebt.

Altenheim Mamangement Kongress 2023
Foto: Vincentz Network / Guido Schiefer Norbert Grote (von links, bpa) diskutiert mit Ulrike Bode (GKV-Spitzenverband), Rechtsanwalt Ronald Richter und Martina Hasseler, Professorin für Klinische Pflege beim AMK 2023. Durch die Podiumsdiskussion führt Altenheim-Redakteurin Susanne El-Nawab.

Von Ina Füllkrug

Die Absicherung der Wirtschaftlichkeit sei die erste große Baustelle, stellt Norbert Grote, Hauptgeschäftsführer des bpa, fest. „Die zweite Baustelle ist die Personalsicherung und die dritte ist die mangelnde und unzureichende Leistungsabsicherung“, so Grote. In den vergangenen Jahren seien die Kosten um 35 Prozent gestiegen, würden aktuell aber nur zu neun Prozent refinanziert. Insgesamt müsse das Ziel sein, die pflegerische Versorgung demografiefest aufzustellen, betont Grote.

„Wir müssen das Programm ändern, diese Pflegeversicherung hat sich überlebt“, konstatiert Rechtsanwalt Ronald Richter. Es reiche nicht, dass der Gesetzgeber in kurzen Strichen sagt, was sich ändert. Er müsse durchziehen und klare Angaben machen, statt weich zu formulieren, so Richter. „Wir brauchen einen völlig neuen Ansatz, um die Finanzierung für die pflegebedürftigen Menschen sicherzustellen“, fordert er.

Es ist eine neue Pflegereform notwendig

Auch Ulrike Bode, Leiterin Referat Pflegeversicherung, GKV-Spitzenverband ist unzufrieden. „Es ist eine neue Pflegereform notwendig, die die Refinanzierung und gute Versorgung sicherstellt“, fordert auch sie.

Martina Hasseler, Professorin für Klinische Pflege an der Ostfalia Hochschule, macht das SGB XI für die derzeitigen Probleme mitverantwortlich, weil es viele Bereiche der Pflege gar nicht abdecke. „Die fachliche Versorgung fällt hinten weg und wird nicht verhandelt“, sagt Hasseler. Das „Kuddelmuddel-Gesetz“ SGB XI sei ihrer Meinung nach abzuschaffen. Es müsse ein Leistungsrecht für Fachpflege geben. Zudem moniert sie, dass das PeBeM gar keine Pflegebedarfe messe, sondern nur das Mindeste, was die Krankenkassen bezahlen. Pflegefachliche Aufgaben würden nicht refinanziert.

Der Altenheim Management Kongress läuft noch bis zum 7. September in Köln.

Eine Antwort auf “Diese Pflegeversicherung hat sich überlebt

  1. med-pharm-historie

    Pflegeversicherung in der bisherigen Form hat sich überlebt !
    —————————————————————————————————
    Frau Ulrike Bode ( Abt.Pflege GKV ) und allen anderen Teilnehmern ist beizupflichten, die Pflegeversicherung, in der aktuellen Form, hat sich nicht nur überlebt sondern muss durch Pflegevollversicherung für ALLE Erwerbstätigen ersetzt werden.
    Die zeitnahe Einführung der “Pflegevollversicherung” ist alternativlos…

    PRO Senioren PAKT