News

Bremen: DBfK startet Onlinepetition

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) in Bremen will mit einer Onlinepetition bewirken, dass die Mindestpersonalvorgaben in den Einrichtungen erhöht werden.

- Wieviel Personal brauchen Heimbewohner? Nach Ansicht des DBjK wird deutlich mehr Personal gebraucht.  Foto: Werner Krüper

Das bremische Wohn- und Betreuungsgesetz soll neu beschlossen werden. Es regelt unter anderem auch die Personalausstattung in Pflegeheimen. Zurzeit sieht es vor, dass im Tagdienst eine Pflegefachperson bis zu zehn Bewohner betreut – im Nachtdienst sollen es sogar fünfzig Bewohner sein.

Christopher Kesting, Vorstandsmitglied des Regionalverbandes Nordwest des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK), will die Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft nun mit Hilfe einer  Online-Petition dazu bewegen, die Mindestpersonalvorgaben in Bremer Pflegeheimen zu erhöhen: "Ich finde das gefährlich – gefährlich für jeden Bewohner, da so keine menschenwürdige Pflege gewährleistet werden kann." Der DBfK Nordwest fordert einen Mindestpersonalschlüssel von eins zu acht im Tagdienst und eins zu 30 im Nachtdienst. Die Petition läuft seit dem 2. August und ist zunächst auf sechs Wochen beschränkt.

 Gleich in mehreren Heimen in Bremen wurden in diesem Jahr Belegungsstopps verhängt, da nicht ausreichend Personal vorhanden war.