News

Brandenburg sucht gute Beispiele für gemeinschaftliche Mahlzeiten

Mit "GESA – Gemeinsam essen im Alter" werden im Land
Brandenburg Praxisbeispiele gesucht, die eine gesunde
Verpflegung für und mit älteren Menschen in
Gemeinschaft ermöglichen. Diese Angebote sollen
landesweit bekannt gemacht werden.

- Wer seine Mahlzeit in Gemeinschaft einnimmt, der kann soziale Kontakte knüpfen. Das wirkt sich positiv auf die Lebensqualität im Alter aus.Foto. fotolia/pressmaster

Alle Interessierten können auf der Internetseite einen kurzen
Fragebogen ausfüllen und Angaben zum Angebot, zur
Zielgruppe sowie zu möglichen Kooperationspartnern
machen. Die Angebote sollten möglichst regelmäßig
stattfinden, idealerweise mehrere Altersgruppen
ansprechen und einen gesunden Ernährungs- und
Lebensstil sowie das Miteinander fördern.

Einsendeschluss ist der 1. November 2017. Anschließend
wählt eine Experten-Jury besonders gelungene Angebote
aus. Alle Angebote werden am 24. Januar 2018 auf dem
Plenum des Bündnisses Gesund Älter werden vorgestellt,
ausgewählte Angebote werden prämiert.