News

bpa setzt in Bremen Arbeitsvertragsrichtlinien in Kraft

Die im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste
(bpa) organisierten Pflegeunternehmen in Bremen
haben für einheitliche Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR)
und eine Entgelttabelle votiert.

- Das Pflegepersonal in Bremen wird künftig nach den AVR des bpa entlohnt. Foto: Peter Atkins/AdobeStock

"Die Gehälter unserer bpa-AVR liegen auf dem gleichen
Niveau wie der Tarifvertrag der Wohlfahrtsverbände in
Bremen", erklärt der bpa-Landesvorsitzende Sven Beyer,
in einer Pressemitteilung des Verbandes.

"Die Mitgliedsunternehmen behalten aber auch die
Freiheit, über die Mindesttarife der Entgelttabelle
hinaus zu bezahlen", so Beyer. Damit seien die AVR
deutlich besser geeignet, um Pflegekräften, im
Gegensatz zu starren Tarifverträgen, gezielte Anreize
zu bieten, so der bpa-Vertreter.

Das Gehalt sei allerdings nur einer von vielen
wichtigen Aspekten bei der Gestaltung eines guten
Arbeitsumfeldes, erklärt der bpa-Landesvorsitzende:
"Pflegeunternehmen gestalten ihre Arbeitsverhältnisse
ohnehin schon so attraktiv wie möglich, um die
begehrten Fachkräfte gewinnen und halten zu können. Nur
so war es möglich, in den letzten zwei Jahren rund
100.000 zusätzliche Jobs in der Pflege zu schaffen und
zu besetzen."