Blog

BGM ist die Lebensversicherung der Pflege

In der Pflege zu arbeiten bedeutet, viel zu geben – an Zuwendung, an Verantwortung und Power. Pflegende sehen immer zuerst den zu versorgenden Menschen. Sie selbst stellen sich und ihre Gesundheit meist oft ganz hinten an. Es kommt nicht von ungefähr, dass jährlich immer wieder neue Erhebungen ergeben, dass die Krankheitsraten gerade in der Pflege viel höher sind als in anderen Berufen. Um so wichtiger ist es, dass Arbeitgeber alles dafür tun, „Ihre“ Pflegekräfte dabei zu unterstützen, gesund und fit zu bleiben. Dafür gibt es das BGM, das betriebliche Gesundheitsmanagement.

Elisabeth Scharfenberg
Foto: Michael Farkas Elisabeth Scharfenberg ist Pflegeexpertin. Von 2005 - 2017 war sie Mitglied des Deutschen Bundestags. Wie ist Ihre Meinung zum Thema? Schreiben Sie einen Kommentar links oben in das Kommentarfeld!

Und darunter fällt der Apfel im Obstkorb oder das gesunde Frühstück, das den Mitarbeitenden bereitgestellt wird, genauso wie die Rückenschule, Massagen oder die Karte fürs Fitness-Studio. BGM ist ein riesiger bunter Blumenstrauß – schön anzuschauen, aber leider gehen die angebotenen Maßnahmen oft an den wirklichen Bedürfnissen der Mitarbeitenden vorbei. Dabei sind diese Angebote für mich doch eigentlich die Lebensversicherung der Pflege. Sie machen aber nur Sinn, wenn sie auch genutzt werden. Wenn die Mitarbeitenden gefragt werden, was sie überhaupt für sinnvoll halten und was genau sie sich als Angebote wünschen würden. Eine Karte fürs Fitness-Studio klingt erst mal super, ist aber für viele, die in der Schicht die ganze Zeit auf den Beinen sind und sich eigentlich nur noch nach einer Auszeit auf dem Sofa sehnen, nicht wirklich verlockend. Mal Hand aufs Herz: was wird denn in Ihrer Einrichtung so angeboten und auch wirklich genutzt – und das dauerhaft?

Tun Sie was für Ihre Gesundheit oder fällt das in oder nach einem stressigen Arbeitstag oder einer turbulenten Nachtschicht eigentlich immer wieder hinten runter? Und ja – ich weiß: Da gibt es auch den inneren Schweinehund, der uns ins Ohr flüstert „Ach heute kannst Du das doch mal ausfallen lassen…“. Allzu gerne geben wir hier doch nach … Dennoch lohnt es, in der eigenen Einrichtung mal zu schauen, was es so an Angeboten gibt – und vielleicht mal mit einer kleinen Umfrage im eigenen Team herauszufinden, welche Angebote genutzt werden und welche nicht. Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen, die an den Bedürfnissen und Bedarfen der Mitarbeitenden vorbei gehen, sind und bleiben wirkungslos. Schade um das viele Geld, dass hier in die Hand genommen wird.