Qualität

AWO: “Queer im Alter” veröffentlicht neues Infomaterial

Der AWO Bundesverband hat als Träger der Koordinierungsstelle “Queer im Alter” eine neue Website und Broschüre zur Öffnung der Altenhilfe für LSBTIQ* veröffentlicht. Diese richten sich an Einrichtungen der Altenhilfe, Entscheidungsträger*innen von Verbänden und Politik, an Trainer*innen und Anbieter*innen der beruflichen Erwachsenenbildung sowie an interessierte LSBTIQ*-Senior*innen und wird diesen zur freien Nutzung und Anwendung zur Verfügung gestellt.

Foto: Susanne El-Nawab Die Website gibt einen ausführlichen Einblick in die spezifischen Bedarfe queerer Senior*innen in der Altenhilfe und beleuchtet biografische Hintergründe.

Die Website ist unter folgenden Adressen ab sofort online: queer-im-alter.awo.org und queer-im-alter.de. Dort steht auch eine aktuelle Broschüre mit Basisinformationen zur queer-freundlichen Altenhilfe neben weiteren Materialien zum Download bereit.
 
Wie schaffen wir queer-sensible Angebote?

Die Website möchte einen ausführlichen Einblick in die spezifischen Bedarfe queerer Senior*innen in der Altenhilfe geben und beleuchtet biografische Hintergründe. Zum kostenlosen Download angeboten werden: Ein umfassendes und innovatives Praxishandbuch zur Thematik, ein VielfALTscan zur Selbsteinschätzung, Presseartikel sowie die kompakte Broschüre. Diese gibt auf 12 Seiten einen guten Einblick in das Thema. Mehr zum Thema erfahren Sie auch auf der ALTENHEIM Konferenz Perspektiven am 7./8.12.2021.

„Die Biografien von älteren Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*, Inter* und queeren Menschen sind nicht selten von Diskriminierungs- und Gewalterfahrungen geprägt”, so Brigitte Döcker, Mitglied des AWO Bundesvorstandes. “Sind LSBTIQ* im hohen Lebensalter auf Angebote der institutionellen Altenhilfe angewiesen, befürchten nicht wenige von ihnen erneute Ablehnung und Ausgrenzung. Als Träger solcher Einrichtungen sehen wir uns in der Verantwortung, Vielfaltssensibilität in der Pflege umzusetzen. Wir freuen uns insbesondere darüber, dass bei der Entwicklung aller Materialien die Zielgruppe der queeren Senior*innen von Beginn an mit einbezogen war.“
Website und Broschüre entstanden im Rahmen des Modellprojekts „Queer im Alter“ des AWO Bundesverbands, gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die gedruckte Broschüre „Öffnung der Altenhilfe für LSBTIQ*“ kann kostenfrei gegen Porto unter der Artikelnummer 13145  über die AWO (werbung@awo.org) bestellt werden.

Mehr zum Thema LSBTIQ in der Altenhilfe lesen