News

Am Tag der Insolvenzeröffnung: Investor für Pflegeheim in Berlin gefunden

Die vollstationäre Pflegeeinrichtung “Haus Kyritz” in Berlin-Hellersdorf mit 163 Plätzen und knapp 100 Mitarbeitenden stand vor dem Aus. Doch noch am Tag der Insolvenzeröffnung wurde das Pflegeheim durch einen Investor übernommen.

Foto: Screenshot von der Seite https://www.haus-kyritz.de/ Schnelle Rettung: Das Pflegeheim "Haus Kyritz" in Berlin-Hellersdorf hat einen Investor gefunden.

Ursachen für die Führungs-und Liquiditätskrise seien laut Pressemitteilung des Insolvenzverwalters der unerwartete Tod des Geschäftsführers sowie fortdauernde operativer Verluste gewesen. Die zuständigen Behörden hätten aber schnell reagiert und die Voraussetzungen für die Notfallgeschäftsführung geschaffen. Dadurchhabe am 24. Mai 2023 ein Antrag auf gerichtliche Sanierung gestellt werden können. Aber bereits mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens der Betreibergesellschaft Pflegeheim Riemeisterstraße GmbH habe festgestanden, dass es für das Pflegeheim Haus Kyritz weitergeht, heißt es laut Pressemeldung weiter.

“Das Verfahren wurde am 15. August eröffnet und die Investorenlösung wird nun plangemäß umgesetzt. Ein entsprechender Unternehmenskaufvertrag wurde noch am 15. August beurkundet. Dabei freut es mich besonders, dass wir trotz des schwierigen Marktumfeldes in der Pflegebranche zeitnah eine nachhaltige Lösung für die Einrichtung mit insgesamt 163 Plätzen finden konnten. Das ist alles andere als selbstverständlich und nur dem gemeinsamen Engagement aller Beteiligten zu verdanken”, erklärt Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Christian Otto von der Kanzlei hww. Auch mit Hilfe der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, der zuständigen Heimaufsicht des Landesamts für Gesundheit und Soziales und des Berliner Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf sei es gelungen, die Übernahme der Pflegeeinrichtung in so kurzer Zeit erfolgreich umzusetzen.

Beim Investor handelt es sich laut Presseinformation um die Pflegewerk-Gruppe, ein Unternehmensverbund, der deutschlandweit zahlreiche Einrichtungen im Care-Bereich betreibt. Künftig werde die vollstationäre Pflegeeinrichtung von der Pflegewerk Haus Kyritz GmbH betrieben. “Von Anfang an hatten wir mit Hochdruck daran gearbeitet, eine Sanierungslösung für den Erhalt der Einrichtung und der Arbeitsplätze zu finden. […] Von den zeitgleich geprüften Sanierungsansätzen hat nun schließlich die Lösung mithilfe des Investors dem Haus die erhoffte Zukunftsperspektive verschafft”, resümiert Insolvenzverwalter Christian Otto.

Momentan kämpft die Pflegebranche mit zahlreichen Insolvenzen.