News

Zukunftsweisende Quartierskonzepte gesucht

Zum zweiten Mal schreibt die Sparkassen-Finanzgruppe den Deutsche Pflegeinnovationspreis aus. Es können sich Projekte bewerben, die die folgenden Wesensmerkmale des Quartiersmanagements berücksichtigen: Wohnen als Grundversorgung, ortsnahe Unterstützung und Pflege sowie Beratung und soziale Netzwerke.

-

Foto: MIM_Fotolia

2018 widmet sich der "Deutsche Pflegeinnovationspreis der Sparkassen-Finanzgruppe" erneut der "Pflege im Quartier". Es sollen gezielt Lebensräume gefördert werden, in denen Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf weiterhin in ihrem vertrauten Umfeld leben können. Dafür braucht es neben altersgerechtem Wohnraum auch Angebote häuslicher Pflege und Hilfe sowie eine gute Vernetzung der Generationen untereinander.    

An der Ausschreibung des mit 10.000 Euro dotierten Preises kann jedes Projekt teilnehmen, das die drei Grundpfeiler des Quartiersmanagements berücksichtigt: Wohnen als Grundversorgung, ortsnahe Unterstützung und Pflege sowie Beratung und soziale Netzwerke. Bewerben können sich alle beteiligten Mitarbeiter und Verantwortlichen.

Der Dachverband "Deutscher Pflegerat e. V." verleiht jedes Jahr im Rahmen des Deutschen Pflegetages in Berlin den renommierten "Deutschen Pflegepreis", der in insgesamt fünf Kategorien verliehen wird. Dieser Preis wurde 2017 um den "Deutschen Pflegeinnovationspreis der Sparkassen-Finanzgruppe" ergänzt.

Das Bewerbungsformular finden Sie hier.