News

Zu wenige Heime und Dienste bilden in der Altenpflege aus

Trotz Personalnot in der Altenpflege bilden viele Pflegeheime und ambulante Pflegedienste nicht aus. So beschäftigten nach den jüngsten Zahlen 9614 Pflegeheime und 5178 Pflegedienste Ende 2019 Auszubildende oder Umschüler, wie die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag zeigt, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt.

Die Sprecherin für Pflegepolitik der Fraktion die Linke im Bundestag Pia Zimmermann
Foto: Maik Brückner Nach Berechnung der Linken-Pflegeexpertin Pia Zimmermann bildeten somit von den ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten nur 35,3 Prozent aus. Im Bereich der Pflegeheime sind es rund 62 Prozent.

Nach Berechnung der Linken-Pflegeexpertin Pia Zimmermann, die die Anfrage gestellt hatte, bildeten somit von den ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten nur 35,3 Prozent aus. Im Bereich der Pflegeheime sind es demnach rund 62 Prozent. 

Laut Bundesregierung waren nach den jüngsten Zahlen Ende 2019 in den Pflegeheimen 57 210 Auszubildende und Umschülerinnen und Umschüler beschäftigt. In den Pflegediensten waren es 14 598. Zimmermann sagte der dpa: “Noch immer bilden zu wenig Einrichtungen aus, obwohl jetzt alle Heimbewohner:innen Ausbildungsumlage zahlen und diese steigt.”

Die damalige Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD), Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatten die Steigerung der Ausbildungszahlen Anfang 2019 angekündigt. Im Kampf gegen die Personalnot in der Pflege solle die Zahl der Azubis und ausbildenden Einrichtungen bis 2023 im Bundesschnitt um zehn Prozent zulegen, heiß es damals. Das wurde zu einem Kernziel der Konzertierten Aktion Pflege der Regierung.

Negative Auswirkung der Pandemie

Laut einem Zwischenbericht zur Konzertierten Aktion Pflege vom vergangenen Jahr zeigten sich dann negative Auswirkungen der Pandemie. “Während durch die Corona-Pandemie einerseits eine hohe Aufmerksamkeit für die Pflege ausgelöst wurde, hat diese andererseits die Möglichkeiten der Pflegeeinrichtungen zur aktiven Werbung von Auszubildenden in 2020 stark reduziert”, hieß es in dem Papier.