News
Zieglersche tragen das Prädikat “Familienbewusstes Unternehmen”
14 Seniorenzentren, zwei Diakonie-/Sozialstationen und die Verwaltung des Geschäftsbereichs Altenhilfe der Zieglerschen wurden mit dem Siegel "Familienbewusstes Unternehmen" vom landesweiten Projekt familyNET ausgezeichnet.

Alle 25 Altenhilfe-Einrichtungen der Zieglerschen tragen jetzt das Prädikat "Familienbewusstes Unternehmen". Foto: familyNET
Siebzehn mal wurden die Zieglerschen im Haus der Wirtschaft in Stuttgart bei der Prädikatsverleihung am 5. Dezember aufgerufen. Aber so beeindruckend diese Zahl auch ist, so beeindruckend sind auch das Engagement der Einrichtungen und das Bewusstsein, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein zentrales Thema im heutigen Berufsleben ist. Die stationären Einrichtungen und ambulanten Dienste der Altenhilfe haben sich einer eingehenden Prüfung im Rahmen des Projektes unterzogen. Bewertet wurden dabei die Aktivitäten der Unternehmen in zehn Handlungsfeldern: Führungskompetenz, Personalentwicklung, Arbeitsort, Arbeitszeit, Arbeitsorganisation, Kommunikation, geldwerte Leistungen, Service für Familien, Gesundheit sowie bürgerschaftliches Engagement.
"Als Arbeitgeber sind wir gefordert, den Pflegeberuf attraktiver zu gestalten und für unsere Mitarbeitenden Entwicklungsperspektiven zu bieten. Wir nehmen diese Herausforderung aktiv an. Ein wichtiger Schritt ist dabei, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den Mittelpunkt zu stellen. Auf die Zertifizierung unserer Einrichtungen als Familienbewusstes Unternehmen sind wir sehr stolz und dem Landesfamilienrat für seine intensive Begleitung sehr dankbar. Unser Ziel ist es, in den kommenden fünf Jahren der Top 1 Arbeitgeber Baden-Württembergs zu werden", erklärte Sven Lange, Geschäftsführer der Altenhilfe der Zieglerschen.
Mit den nun zusätzlich 17 Zertifizierungen innerhalb der Altenhilfe der Zieglerschen – hierzu zählen die Seniorenzentren in Aichwald, Baltmannsweiler, Bempflingen, Erolzheim, Esslingen, Gomaringen, Kirchheim, Kusterdingen, Leutkirch, Mössingen, Plüderhausen, Schorndorf, Wendlingen und Wilhelmsdorf, die Diakonie-/Sozialstationen in Mössingen-Bodelshausen-Ofterdingen und Wilhelmsdorf sowie die Verwaltung in Kirchheim – wurde das Ziel für 2017 erreicht, dass nun alle 25 Einrichtungen der Altenhilfe das Prädikat "Familienbewusstes Unternehmen" tragen.
Hintergrund: Das Prädikat "Familienbewusstes Unternehmen" richtet sich insbesondere an kleinere und mittlere Unternehmen sowie Organisationen und Einrichtungen der Sozialwirtschaft. Gemeinsam mit dem Landesfamilienrat Baden-Württemberg wird es im Rahmen des landesweiten Projekts familyNET vergeben. Gefördert wird familyNET durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmittel sowie durch die Arbeitgeberverbände Südwestmetall und Chemie Baden-Württemberg.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren