News

Zahl der offenen Stellen gesunken

Die Zahl der offenen Stellen in der Altenpflege ist
nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) erstmals
seit fünf Jahren gesunken. Entspannt ist die Lage
dennoch nicht.

- Die Zahl der offenen Stellen ist in der Altenpflege zwar gesunken, aber vor allem Fachfräfte werden gesucht. Foto: Kamasigns

Zwischen Dezember 2017 und 2018 ging die Zahl von
24.279 auf 22.950 zurück, wie die BA dem Evangelischen
Pressedienst (epd) mitteilte. Der größte Mangel
herrscht demnach an Fachkräften. Im Dezember 2018 lagen
den Arbeitsagenturen 14.449 offene Stellen für
Altenpflegefachkräfte vor. Gesucht wurden zudem 8.290
Helfer, 117 Spezialisten und 94 Experten. Zuerst hatte
die "Rheinische Post" darüber berichtet.

Insgesamt nahm die Zahl der offenen Stellen in der
Pflege in den vergangenen Jahren deutlich zu. Im
Dezember 2013 hatte ihre Zahl laut BA 12.826 betragen,
danach stieg sie kontinuierlich an. So lag sie im
Dezember 2015 bereits bei 19.127, ein Jahr danach bei
22.365. Im Dezember 2017 betrug sie im Vergleich zu
2013 fast das Doppelte: Es fehlten mehr als 15.300
Altenpflegerinnen und -pfleger sowie rund 8.700 Helfer.

Eine Sprecherin der Bundesagentur wies daraufhin, dass
es sich dabei um eine Stichtagsauswertung handele.
Arbeitgeber in der Pflege müssten zudem offene Stellen
nicht melden. "Um von einer Trendwende zu sprechen,
müssten die Zahlen über die Jahre und Monate verglichen
werden", erklärte sie.