Corona
Wieder mehr Corona-Ausbrüche in Pflegeheimen
In einem Pflegeheim in Baden-Württemberg haben sich 24 von 29 Bewohnern mit dem Coronavirus angesteckt. Außerdem sind sieben Mitarbeiter der Einrichtung in Freudental infiziert, wie Geschäftsführerin Andrea Nisi-Binder am Mittwoch mitteilte. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.

Bei der Einrichtung handelt es sich um ein Kompetenzzentrum für hochdemente Menschen. Die negativ getesteten Bewohner wurden in einen abgetrennten Bereich verlegt. Die Infizierten zeigten zunächst nur leichte Symptome. Das Bürgermeisteramt hat ein Besuchsverbot und eine Ausgangssperre für die Bewohner angeordnet.
Die Demenzstation liegt im Erdgeschoss eines Gebäudes. In der oberen Etage betreibt der Anbieter ein weiteres Pflegeheim. Von dessen Bewohnern hat sich keiner angesteckt. Nachdem sich am Samstag zwei Mitarbeiter mit einem positiven Testergebnis gemeldet hatten, wurden insgesamt 130 Hausbewohner und Mitarbeiter getestet.
Auch in anderen Landkreisen und Städten wurden wieder mehr Infektionen in Pflegeheimen gemeldet. Von den jüngsten Corona-Neuinfektionen in Hamburg sind auch zwei Alten- und Pflegeheime betroffen. In einer Seniorenunterkunft in Hamburg-Nord seien zehn weitere Infektionen bestätigt worden, sagte der Sprecher der Sozialbehörde, Martin Helfrich, am 5. Oktober. Damit gebe es in dem Heim jetzt 25 Fälle. In einem anderen Pflege- und Altenheim in Wandsbek, in dem am Wochenende 40 Infektionen festgestellt worden waren, stünden weitere Testergebnisse aus.
In einem Seniorenwohn- und Pflegeheim in Marxzell (Kreis Karlsruhe) haben sich 18 Bewohner und zehn Mitarbeiter nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Einer der Bewohner sei gestorben, teilte der Kreis Karlsruhe am 4. Oktober mit.
Der Kreis Vechta meldet einen Infektions-Schwerpunkt aus einem Alten- und Pflegeheim in der Stadt. Dort hätten sich laut Landkreis 31 Bewohner sowie 19 Mitarbeiter angesteckt.
Alten- und Pflegeheime sollen ab dem 15. Oktober flächendeckend Coronatests durchführen, um Bewohner, Personal und Besucher besser vor dem Virus zu schützen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren