News
Wie Sie Lebensmittelabfall vermeiden
Wussten Sie, dass in Pflegeheimen im Schnitt ein Drittel der Lebensmittel in die Mülltonne wandert? Das kostet nicht nur bares Geld, sondern ist auch ökologisch gesehen ziemlich bedenklich.

18 Millionen Tonnen genusstaugliche Lebensmittel werden allein in Deutschland jährlich entsorgt - weltweit werden ein Drittel der Lebensmittel verschwendet, die zum menschlichen Verzehr bestimmt sind. Foto: Adobe Stock/highwaystarz
Forschungsergebnisse und Interviews in neun Care-Einrichtungen mit Mitarbeitern aus dem Bereich Pflege und Küche zeigen, dass Einflussfaktoren für die Entstehung von Lebensmittelabfällen sowohl in den verschiedenen Kernprozessen der Speisenversorgung von Planung über Produktion bis hin zur Ausgabe begründet sind. Darüber hinaus spielen das Verhalten der Organisationsmitglieder, verschiedene Varianten von Verpflegungssystemen sowie das individuelle sich spontan ändernde Verhalten von Verpflegungsteilnehmern in den Einrichtungen eine wichtige Rolle.
Wer Lebensmittelabfälle vermeidet, kann erhebliche Einsparungen realisieren, stellt Christine Göbel in ihrer Studie fest. Lesen Sie in der neuen Ausgabe von Pro Hauswirtschaft, welche Lösungsansätze es gibt und das die Gestaltung der Organisationsstruktur einiges damit zu tun hat.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren