News
Wie Sie Ihren Reinigungserfolg steigern
Der Trend bei der Unterhaltsreinigung geht in Richtung Eigenregie, meinen Experten. Um die Reinigung im Haus professionell steuern zu können, ist eine genaue Definition der Reinigungsabläufe notwendig.

In der aktuellen Ausgabe von pro Hauswirtschaft beschreibt Alexander Schmidt, wie die Hauswirtschaftsleitung vorgehen sollte, um die Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und dies auch den Reinigungskräften gegenüber transparent zu machen. Oberstes Ziel ist dabei, dass die Reinigungskraft so wenig wie möglich läuft und so viel wie möglich reinigt.
Weitere Themen sind:
- Ernährung bei Demenz: Wenn neben "normalen" altersbedingten Einschränkungen auch eine Demenz vorliegt, kann es zu erheblichen Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme führen – worauf bei der Speiseplanung zu achten ist.
- Schritt für Schritt zum Wirtschaftsplan: Die Hauswirtschaft in einer Pflegeeinrichtung hat einen Gesamtkostenanteil von rund 40 Prozent. Das verlangt ein hohes Maß an Kostendisziplin und Wirtschaftlichkeit.
- Hauswirtschaftliche Dienstleistungen: Im Zuge der Novellierung der hauswirtschaftlichen Ausbildung wird diskutiert, wie neue Tätigkeitsfelder ausgestaltet werden können.
Dies und mehr erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von pro Hauswirtschaft.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren