Blog
Wer nicht vorbereitet ist, vergrößert die Probleme!
Wer nicht vorbereitet ist, vergrößert die Probleme!

Was nach einer allgemeinen Floskel klingt, zeigt sich in unserem Beratungsalltag als harte Realität. Der "Pflege-TÜV" ist seit einem dreiviertel Jahr unterwegs und jeder, der in der Branche Verantwortung trägt, hat bereits von der Transparenzvereinbarung gehört. Ich stelle jedoch in Gesprächen immer wieder fest, dass viele noch nicht gut auf die Prüfung vorbereitet sind. Ich kann aus unserer Erfahrung nur jedem empfehlen: Es ist jetztZeit zum Handeln!
Aktuell stellen wir in Beratungssituationen immer wieder fest, dass die Probleme bei schlechten Noten teilweise riesig sind. Denn man braucht nicht nur Ressource und Zeit gegen die Veröffentlichung vorzugehen und mit dem MDK über Verbesserungen zu diskutieren, meist ist das notwendige Verbesserungsprojekt im Nachhinein viel größer, als der Aufwand für eine gute Vorbereitung. Der Aufwand bei einer schlecht gelaufenen Prüfung mit strittigen Ergebnissen ist wirklich unnötig und man ist dabei Opfer des Systems ? ich kenne aber auch Einrichtungen, die erst einmal das Ergebnis der Prüfung abwarten wollen. Dies halte ich für gefährlich. Auch wenn die Situation danach nicht ausweglos ist, man kann sie vermeiden. Und auch nach der Messe mit viel Diskussion zu diesem Thema und Urteilen, die die Notengebung stoppen, es wird täglich geprüft und veröffentlicht. Man muss sich darauf einfach einstellen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren