News
Wegen Corona: Lebenserwartung stagniert etwas
Die Lebenserwartung in Deutschland ist in jüngster Zeit nahezu unverändert geblieben. Hauptgrund für die nahezu stagnierende Entwicklung seien die außergewöhnlich hohen Sterbefallzahlen zum Jahresende 2020 im Zuge der zweiten Welle der Corona-Pandemie.

Wie das Statistische Bundesamt am 9. Juli mitteilte, hat ein neugeborenes Mädchen derzeit eine Lebenserwartung von 83,4 Jahren, während diese bei neugeborenen Jungen laut Sterbetafel 2018/2020 nun 78,6 Jahre beträgt. Im Vergleich zur vorangegangen Sterbetafel 2017/2019 ist die Lebenserwartung damit bei den Jungen um 0,01 Jahre, bei Mädchen um 0,04 Jahre gestiegen.
Erstmals sei mit 2020 ein Jahr in die Berechnung eingeflossen, in dem sich die Corona-Pandemie auf das Sterbegeschehen ausgewirkt habe, hieß es. Die sogenannte allgemeine Sterbeziffer – das ist die Zahl der Gestorbenen je 1000 Einwohnerinnen und Einwohner – ist den Angaben zufolge angestiegen. Der Blick auf einzelne Altersgruppen zeige, dass die Sterblichkeit im Jahr 2020 gegenüber 2019 insbesondere bei über 75-Jährigen anstieg. So lag die Differenz der Sterbeziffer der Jahren 2019 und 2020 bei den 80- bis 84 Jahre alten Frauen bei 2, während sich die Sterbeziffer bei den Männern dieses Alters 2020 um 0,4 erhöhte. Bei den 85- bis 89-Jährigen lag die Differenz bei einem Anstieg von 4,4 bei den Frauen und 1,2 bei den Männern. Noch deutlicher war es bei den Hochbetagten: In der Altersgruppe der 90- bis 94-Jährigen erhöhte sich die Sterbeziffer bei den Frauen um 13,6 auf 243, bei den Männern um 6,7 auf 198,9.
Dass die Lebenserwartung trotz Pandemie leicht gestiegen ist und sich die Corona-Sterbezahlen nicht drastischer auswirken, liegt den Statistikern zufolge beispielsweise an den politischen Maßnahmen zur Eindämmung. Diese könnten etwa dafür gesorgt haben, dass nicht nur Todesfälle durch das Coronavirus vermieden wurden, sondern auch, dass weniger Menschen infolge anderer Infektionskrankheiten – wie beispielsweise die Grippe starben.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren